Offiziell: Trennung von KTM und MV Agusta

Christian Horner: Das sind die Hauptgegner 2025

Von Vanessa Georgoulas
Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner

Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner

Im vergangenen Jahr konnte sich Max Verstappen zum vierfachen Formel-1-Weltmeister krönen. In der anstehenden Saison werden ihm Gegner aus mehreren Teams die Krone streitig machen wollen, sagt Christian Horner.

Red Bull Racing konnte im vergangenen Jahr zwar nicht die Konstrukteurswertung für sich entscheiden – dieser Gesamtsieg ging an das McLaren-Team. Beim drittletzten Rennwochenende der Saison in Las Vegas konnte Max Verstappen aber zum vierten Mal in Folge den WM-Titel erobern. Der Formel-1-Champion hat in diesem Jahr die Chance, sich zum fünften Mal gegen den Rest des Feldes durchzusetzen.

Einfach wird das aber nicht, wie auch Christian Horner weiss. Der Red Bull Racing-Teamchef erklärte anlässlich seines Besuchs bei den «Autosport Awards: «Ich denke, die Saison wird sehr hart umkämpft ausfallen.»

«Wir werden vier Teams erleben, die sehr konkurrenzfähig sind», prophezeite der Brite, der auch gleich aufzählte, welche Mannschaften er als die Hauptgegner im Kampf um den WM-Titel betrachtet: «McLaren wird sehr stark sein. Ferrari wird auch stark sein und Mercedes hat auch einiges zu beweisen. Es könnte also ein fantastisches Jahr werden.»

Ein Vorteil hat das Red Bull Racing-Team gegenüber McLaren und Ferrari: Weil die Mannschaft aus Milton Keynes im vergangenen Jahr den dritten Gesamtrang in der Team-Tabelle belegte, dürfen die Ingenieure von Red Bull Racing mehr Arbeitsstunden im Windkanal leisten. Und diese sind vor allem mit Blick auf die umfassenden Regeländerungen von 2026 wertvoll.

Formel-1-Präsentationen 2025

14. Februar: Williams in Silverstone
18. Februar: Alle Teams in London
19. Februar: Ferrari in Maranello
24. Februar: Mercedes in Bahrain

Formel-1-Wintertests 2025

26.02. bis 28.02. in Bahrain

Formel-1-WM 2025

16.03. Australien-GP, Albert Park Circuit, Melbourne
23.03. China-GP, Shanghai International Circuit, Shanghai *
06.04. Japan-GP, Suzuka International Racing Course, Suzuka
13.04. Bahrain-GP, Bahrain International Circuit, Sakhir
20.04. Saudi-Arabien-GP, Jeddah Corniche Circuit, Dschidda
04.05. Miami-GP, Miami International Autodrome, Miami *
18.05. Emilia Romagna-GP, Autodromo Enzo e Dino Ferrari, Imola
25.05. Monaco-GP, Circuit de Monaco, Monte Carlo
01.06. Spanien-GP, Circuit de Barcelona-Catalunya, Montmeló
15.06. Kanada-GP, Circuit Gilles Villeneuve, Montreal
29.06. Österreich-GP, Red Bull Ring, Spielberg
06.07. Grossbritannien-GP, Silverstone Circuit, Silverstone
27.07. Belgien-GP, Circuit de Spa-Francorchamps, Spa *
03.08. Ungarn-GP, Hungaroring, Budapest
31.08. Niederlande-GP, Circuit Zandvoort, Zandvoort
07.09. Italien-GP, Autodromo Nazionale di Monza, Monza
21.09. Aserbaidschan-GP, Baku City Circuit, Baku
05.10. Singapur-GP, Marina Bay Street Circuit, Singapur
19.10. Austin-GP, Circuit of the Americas, Austin *
26.10. Mexiko-GP, Autódromo Hermann Rodríguez, Mexiko-Stadt
09.11. Brasilien-GP, Autódromo José Carlos Pace, Interlagos *
22.11. Las Vegas-GP, Las Vegas Strip Circuit, Las Vegas
30.11. Katar-GP, Losail International Circuit, Doha *
07.12. Abu Dhabi-GP, Yas Marina Circuit, Yas Island

* GP-Wochenende im Sprintformat

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Die Formel 1 boomt, aber es gibt Ärger im Paradies

Von Mathias Brunner
​Die Formel 1, Königsklasse des Automobilsports, boomt, auch dank nachrückender Fans der Generation Netflix. Aber es zeigen sich erste Wolken am Horizont und dies aus ganz unterschiedlichen Gründen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C0102054514 | 5