Formel 1: Steiner zur Verstappen-Strafe

Nico Hülkenberg: «Das ist die grosse Herausforderung»

Von Vanessa Georgoulas
Nico Hülkenberg

Nico Hülkenberg

Nico Hülkenberg konnte beim Saisonauftakt in Melbourne Punkten, in China ging er leider leer aus. Seine Zwischenbilanz fällt dennoch positiv aus. Er weiss, was er zu tun hat – und wie gross die Herausforderung ist.

Für Nico Hülkenberg lief das Rennwochenende in China nicht wie gewünscht. Der 19. Platz im Sprint und Rang 15 im Rennen bedeuteten, dass es keine frischen WM-Punkte für den 37-Jährigen gab, der beim Saisonauftakt in Melbourne als Siebter noch sechs Zähler für das Sauber-Team gesammelt hatte.

Gefragt nach seiner Einschätzung der eigenen Lage erklärte der Deutsche in Suzuka denn auch: «Ein Rennen war gut und erfolgreich, das andere nicht. Das ist ziemlich einfach. Aber insgesamt lief es bisher eher positiv als negativ.»

«Die ersten Punkte waren wichtig für uns. In China, hatte ich speziell am Rennsonntag ein paar Schwierigkeiten, weshalb das Ergebnis nicht repräsentativ ausfiel. Aber im Auto und im Team hat sich alles ziemlich gut angefühlt, und das stimmt mich auch optimistisch», fügte der aktuelle WM-Elfte an.

Die Punkteränge sind natürlich auch in Japan das Ziel, das aber schwer zu erreichen ist, wie Hülkenberg betonte: «Fünf Teams und damit zehn Autos liegen innerhalb von einigen Zehntelsekunden. Die Top-8-Plätze werden normalerweise von den vier grossen Teams besetzt. Da bleiben nicht mehr viele Punkteränge übrig. Aber das ist die grosse Herausforderung – und zwar für alle im Mittelfeld. Wer da den besten Job macht, wird in den nächsten Wochen und Monaten die Nase vorn haben.»

WM-Stand (nach 2 von 24 Grands Prix und 1 von 6 Sprints)

Fahrer
01. Norris 44 Punkte
02. Verstappen 36
03. Russell 35
04. Piastri 34
05. Antonelli 22
06. Albon 16
07. Ocon 10
08. Stroll 10
09. Hamilton 9
10. Leclerc 8
11. Hülkenberg 6
12. Bearman 4
13. Tsunoda 3
14. Sainz 1
15. Gasly 0
16. Hadjar 0
17. Lawson 0
18. Doohan 0
19. Bortoleto 0
20. Alonso 0

Konstrukteurspokal
01. McLaren 78 Punkte
02. Mercedes 57
03. Red Bull Racing 36
04. Ferrari 17
05. Williams 17
06. Haas 14
06. Aston Martin 10
08. Sauber 6
09. Racing Bulls 3
10. Alpine 0

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 27.04., 12:00, DF1
    Moto2: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 12:00, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 12:10, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • So. 27.04., 12:15, DF1
    Moto2: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 12:15, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 12:40, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • So. 27.04., 13:10, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • So. 27.04., 13:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 13:15, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 13:35, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2704054513 | 5