Formel 1: Für Ferrari-Teamchef der Anfang vom Ende

Jenson Button: Bis Ende 2016 bei McLaren-Honda?

Von Mathias Brunner
Jenson Button: Sieg mit Honda 2006 in Ungarn

Jenson Button: Sieg mit Honda 2006 in Ungarn

Der englische Weltmeister von 2009 soll einen neuen Dreijahresvertrag offeriert bekommen haben und würde seine Formel-1-Karriere bei den Chrompfeilen beenden.

2015 kehrt Honda mit McLaren in die Formel 1 zurück (wie der neue Turbomotor der Japaner klingt, hören Sie im Link unten). Die Japaner haben vom alten neuen Partner McLaren gefordert: im Cockpit müssen zwei Stars sitzen. Auch aus diesem Grund steht der Mexikaner Sergio Pérez auf dem internen Prüfstand. Noch ist nicht klar, ob wir ihn auch 2014 und darüber hinaus im McLaren sehen.

Ganz anders bei Jenson Button: In England berichtet die «Daily Mail», dass Button einen neuen Dreijahresvertrag angeboten erhalten habe, der bis Ende 2016 laufe. Der Formel-1-Champion des Jahres 2009 würde dann bei McLaren seine GP-Karriere als 36-Jähriger beenden. Der 15-fache GP-Sieger und Honda sind alte Bekannte – von 2003 bis 2005 fuhr Jenson für BAR-Honda, dann drei Jahre lang für Honda als Werksteam. 2009 übernahm Teamchef Ross Brawn nach dem Rückzug der Japaner den Rennstall, und ein Märchen wurde wahr – Button wurde Formel-1-Champion, mit jenem Auto, mit dem Honda 2009 hätte fahren sollen ...

Button schenkte Honda auch den vorderhand letzten Sieg (es war gleichzeitig sein erster), 2006 auf dem Hungaroring.

Jenson Button (dessen Option für 2014 mit McLaren-Mercedes eingelöst ist) hat ein Jahresgehalt von 12 Mio Euro angeboten erhalten.

Hier der Sound des neuen Honda-Turbo:

 

Wie die verschiedenen Honda-Motoren klangen, hören Sie hier:

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Die Formel 1 boomt, aber es gibt Ärger im Paradies

Von Mathias Brunner
​Die Formel 1, Königsklasse des Automobilsports, boomt, auch dank nachrückender Fans der Generation Netflix. Aber es zeigen sich erste Wolken am Horizont und dies aus ganz unterschiedlichen Gründen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C0202212014 | 4