MotoGP: Das Reifendruck-Drama geht weiter

Fittipaldi: «Massa dank Ferrari ideal für Williams»

Von Rob La Salle
Felipe Massa und Emerson Fittipaldi

Felipe Massa und Emerson Fittipaldi

Die brasilianischen Rennidole Emerson Fittipaldi und Gil de Ferran sind davon überzeugt: Ex-Ferrari-Pilot Felipe Massa kann Williams auf die Strasse des Erfolgs zurück führen.

Für einige ist es eine Art Formel-1-Rente, für andere eine Möglichkeit, sich ganz neu zu positionieren: Der Wechsel von Felipe Massa (32) weg von Ferrari hin zum britischen Traditionsrennstall Williams hat besonders in Brasilien viele berührt. Kein Wunder: mindestens durch die WM-Titel von Nelson Piquet und den Tod von Ayrton Senna ist Williams im südamerikanischen Land kein Rennstall wie jeder andere.

Der zweifache Formel-1-Champion Emerson Fittipaldi (67) sagt: «Ich weiss, dass sich Felipe in der kommenden Saison bei Williams hervorragend schlagen wird. Denn hier kommen zwei Seiten mit reicher Erfahrung zusammen. Felipe bringt von Ferrari ein erstklassiges Rüstzeug mit, Williams wiederum verfügt über einen reichen Wissensschatz und alle notwendigen Ressourcen, um wieder Erfolg zu haben. Nach dem Wellental vom vergangenen Jahr spüre ich bei der Williams-Truppe einen grimmigen Erfolgswillen. Und Felipe wiederum will zeigen, dass er auch ohne Ferrari glänzen kann.»

Der frühere CART-Champion Gil de Ferran (46) ergänzt: «Jedes Team wäre froh um das Wissen, das ein langjähriger Ferrari-Fahrer mitbringt. Das ist doch eine Fotokopie der Situation als Rubens Barrichello Ferrari verliess. Er war so begehrt, weil man einen solchen Erfahrungsreichtum eben nicht kaufen kann. Rubens war für Honda und BrawnGP enorm viel wert, ebenso später für Williams, und das Gleiche gilt nun für Massa.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 17.04., 00:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 17.04., 01:20, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 17.04., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 17.04., 01:50, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 17.04., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 17.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 17.04., 05:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Do. 17.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 17.04., 05:30, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1604212013 | 5