Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

McLaren: Ron Dennis 2015 wieder Teamchef?

Von Mathias Brunner
Ron Dennis und Martin Whitmarsh: Wer hat künftig bei McLaren das Sagen?

Ron Dennis und Martin Whitmarsh: Wer hat künftig bei McLaren das Sagen?

Ron Dennis (66) hat in der McLaren-Gruppe nach einem Jahr Pause wieder die Rolle des Geschäftsführers übernommen – ein Warnschuss für F1-Teamchef Martin Whitmarsh?

McLaren teilt mit: Ron Dennis kehrt in die Rolle des Geschäftsleiters der McLaren-Gruppe zurück – jene Rolle, die er von 1982 bis 2012 innehatte und dann an Formel-1-Teamchef Martin Whitmarsh abgab. Dennis behält den Posten des Vorstands-Chefs von McLaren.

Schon im vergangenen Herbst machte in den Formel-1-Fahrerlagern das Gerücht die Runde, wonach der frühere Baumeister der Fahrer-WM-Titel von Lauda, Prost, Senna und Häkkinen sich wieder mehr einbringen wolle. Diese Gerüchte erhielten durch die jämmerliche Bilanz von McLaren 2013 frisches Futter – man muss schon in die Saison 1980 zurückblenden, bis man eine Saison findet, in welcher der zweiterfolgreichste Rennstall der Formel 1 (nach Ferrari) nicht einmal einen Podestplatz zustande bekam!

Ein Satz lässt in der McLaren-Mitteilung aufhorchen. Ron Dennis wird zitiert mit: «Meine weiteren Aktionäre haben mir den Auftrag gegeben, ein aufregendes neues Kapitel in der McLaren-Geschichte zu schreiben – das beginnt damit, dass wir auf und neben der Strecke leistungsfähiger werden.»

Mit anderen Worten: Teamchef Martin Whitmarsh wird ab sofort ganz genau auf die Finger geguckt. Britische Insider wittern sogar, dass Ron Dennis mit einer Rückkehr als Teamchef liebäugle, und zwar vor dem Hintergrund der Rückkehr zu Honda-Motoren 2015!

Im Februar will Ron Dennis seine neue Gruppen-Strategie vorstellen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 4