MotoGP: Was bleibt von über 300 PS übrig?

Ecclestone will Russland-Grand-Prix als Nachtrennen

Von Petra Wiesmayer
Geht es nach Bernie Ecclestione, solles in Sotschi ein Nachtrennen geben

Geht es nach Bernie Ecclestione, solles in Sotschi ein Nachtrennen geben

Der erste Grand Prix von Russland ist noch gar nicht gestartet, da denkt Bernie Ecclestone schon ein Jahr weiter und schlägt vor, das Rennen in der Olympia-Stadt Sotschi 2015 als Nachtrennen auszutragen.

Das Olympische Feuer in Sotschi ist erloschen, die Sportler sind wieder in ihren Heimatländern, aber bis zum 16. März, nach den Paralympics, stehen die Baumaschinen in Sotschi noch still. Danach werden sie wieder in Gang gesetzt und die Strecke fertiggestellt, damit bis zum 10. Oktober, wenn die Formel-1-Boliden zum ersten Freien Training des Grand Prix von Russland ausrücken, alles bereit ist.

Formel-1-Boss Bernie Ecclestone denkt allerdings schon ein Jahr weiter. Er möchte den Olympischen Park in der Stadt am Schwarzen Meer unter den tausenden LED-Lampen erstrahlen lassen, die an Dächern der Austragungsstätten der Olympischen Spiele angebracht sind. Der erste Grand Prix von Russland wird auf alle Fälle noch am Nachmittag ausgetragen, geht es nach Eccelstone, sollen die Autos aber schon 2015 unter Flutlicht fahren.

«Ich glaube, das wäre eine gute Idee. In der Nacht sind die Stadien mit den vielen Lichtern sehr farbenfroh und der Hintergrund wäre für ein Formel-1-Rennen fantastisch», wird Ecclestone von der britischen Times zitiert. Außenherum sei alles etwas «schäbig», gab der Brite zu. «Sie haben aber viel Geld ausgegeben, es ist viel los und die Örtlichkeiten verändern sich ständig.»

Die Austragung als Nachtrennen würde dem Russland-Grand-Prix einen besonderen Glamour verleihen, die Rennen in Singapur und Abu Dhabi ihren Status des Besonderen jedoch einbüßen. In diesem Jahr wird auch der Grand Prix von Bahrain erst am späten Nachmittag gestartet und so – wie Abu Dhabi – erst bei Dunkelheit zu Ende sein.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C2002212014 | 51