Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Sebastian Vettel in Bahrain: Schwarz wie die Nacht

Von Mathias Brunner
Der Weltmeister zeigte im Abschlusstraining von Sakhir seinen vierten Helm der Formel-1-Saison 2014 – passend zur Nacht von Bahrain in Schwarz, aber mit vielen Glitzereffekten.

Weltmeister Sebastian Vettel hat sich zusammen mit seinem Helmdesigner Jens Munser (www.jmd.de) auch für den ersten Nacht-GP von Bahrain etwas Neues einfallen lassen. Schwarz, Chrom und Neon-Rot – das sind die dominierenden Farben des so genannten Trophäen-Helms. Mit grossen Buchstaben steht der glitzernde Red-Bull-Schriftzug auf Chrom-Untergrund. Von oben sind Ausschnitte zu sehen von Richard Fox’ Handzeichungen für den Formel-1-WM-Pokal des Autoverbands FIA. Dieser Pokal wird seit 1995 als Original dem Formel-1-Champion überreicht, bei der feierlichen Meistergala, der jeweilige Fahrer erhält für zuhause eine Kopie. Mit diesem Helm will Sebastian Vettel den dritten WM-Lauf der Saison bestreiten.

Die anderen 2014er Helme von Vettel

Der Eine
ONE – die Startnummer von Sebastian Vettel als gegenwärtiger Weltmeister ist nicht nur oben auf dem Helm lackiert, sondern prangt in grossen Lettern auch auf der linken Seite. Dazu wurde, als Ausnahme, die sonst festgelegte Anordnung der Red-Bull-Logos geändert und in einem sehr knalligen Rot lackiert.

Blue Man Group
Sebastian Vettels zweiter Helm der Saison 2014 glänzt mit einem schlichten, extrem leuchtenden Chromton, der nach oben in ein Hellblau verläuft. In den feinen weissen Linien stehen, grau geschrieben, Datum und Ort aller 39 Grand-Prix-Siege, die Sebastian mit seinen Teams Toro Rosso (1) und Red Bull Racing (38) seit 2008 erreicht hat.

Lieber Rost als Rast
Vom ehemaligen hellblauen Design auf diesem Helm ist nicht mehr viel zu erkennen. Die Zeit scheint diesem Helm mächtig zugesetzt zu haben, so dass jetzt rund um die Red-Bull-Logos an den Seiten sowie von oben nur noch abgeplatzte Lackflächen zu sehen sind. Der grosse Red-Bull-Schriftzug liegt dabei wie Flugrost auf dem Kopfschutz. Wobei die Frage bleibt, seit wann Karbon rosten kann und ob dieses Design wirklich lackiert wurde. Oder lag der Helm vielleicht nur zu lange im Keller bei Red Bull Racing?

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 5