MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

James Allison (Ferrari): «Ein Kampf, der nie endet»

Von Petra Wiesmayer
James Allison glaubt, eine Verbesserung erkennen zu können

James Allison glaubt, eine Verbesserung erkennen zu können

Ferraris Technischer Direktor James Allison sieht einen Fortschritt seines Teams in den letzten Rennen. Um wieder ganz an er Spitze mitfahren zu können, seien aber noch einige Verbesserungen des Autos nötig.

Fernando Alonso schaffte in diesem Jahr die bisher einzige Podiumsplatzierung für Ferrari – in China kam der Spanier als Dritter ins Ziel. Meist geht es für die Roten aber darum, mit Force India und McLaren um Punkte zu kämpfen; davon, mit Mercedes und Red Bull Racing um Siege zu fahren, sind Alonso und Kimi Räikkönen weit entfernt. James Allison gibt zu, dass sein Team in diesem Jahr Aufholbedarf hat, ist aber optimistisch, dass die Lücke zur Spitze immer weiter geschlossen wird.

«Jede Saison wird von der Arbeit dominiert, die in der Fabrik getan wird, um das Paket zu verbessern, das man hat», sagte Allison bei ESPN. «Wenn man an der Spitze ist, arbeitet man, um da zu bleiben, wenn nicht, dann dafür, es wieder dahin zu schaffen. Momentan sind wir nicht vorne und wir geben auf allen Gebieten des Autos unser Bestes: Mechanisch, aerodynamisch, elektronisch, jede einzelne Komponente, bei der Abstimmung. Alles, was wir tun können ist, eine Verbesserung zu versuchen.»

Auch in puncto Upgrades gebe es in diesem Jahr mehr als in anderen Jahren, erklärte Allison weiter. «Wir haben in den letzten Rennen mehr mitgebracht als normalerweise und haben unsere Position auch leicht verbessert. Wir müssen einfach weiterkämpfen, wir haben für jedes Rennen neue Upgrades.» Wenn die den gewünschten Erfolg bringen, sollte das auch bei den Ergebnissen sichtbar werden. «Es ist aber kein leichter Kampf und einer, der nie endet.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 4