Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Rob Smedley: «Williams kann WM-Zweiter werden»

Von Petra Wiesmayer
Drei Podiumsplätze konnte Williams 2014 schon feiern

Drei Podiumsplätze konnte Williams 2014 schon feiern

Williams' Head of Vehicle Performance, Rob Smedley, glaubt, dass sein Team noch Platz 2 in der Konstrukteurs-WM erreichen kann. Momentan liegt die Truppe um Valtteri Bottas und Felipe Massa auf Rang 4.

Sieben Punkte trennen Williams noch von Platz 3, mit Rang 2 und 6 von Fernando Alonso und Kimi Räikkönen in Hockenheim gegenüber den Plätzen 5 und 8 der beiden Williams-Piloten Felipe Massa und Valtteri Bottas konnte Ferrari seinen dritten Platz in der Teamwertung jedoch weiter festigen. Red Bull Racing liegt auf Platz 2 bereits 84 Zähler vor dem Team aus Grove, dort herrscht aber Zuversicht, dass sogar die Vizemeisterschaft noch möglich sei.

«Aufgrund der begrenzten Mittel oder begrenzten Zeit, die von den Regeln vorgeschrieben ist, müssen wir Entscheidungen treffen, wie wir das Auto weiterentwickeln wollen und wie viele Ressourcen wir für das nächstjährige Auto aufwenden», sagt Rob Smedley in der F1Times. «Momentan geben wir bei der Entwicklung des diesjährigen Autos kräftig Gas, weil wir immer noch Meisterschaftszweiter werden wollen und ich glaube, dass wir das auch erreichen können.»

Nach der Enttäuschung in Ungarn, als zum ersten Mal nach drei Rennen in Folge kein Williams-Pilot auf dem Podium stand, müsse Williams aus den ersten beiden Rennen nach der Sommerpause und Spa und Monza wieder das Beste machen.

«Wenn man unsere Ergebnisse in den letzten fünf Rennen betrachtet, dann gab es eines, das leistungsmäßig etwas außergewöhnlich war und es kommen zwei, bei denen wir aus den Charakteristika des Autos in Spa und Monza das Beste machen müssen», sagt er weiter. «Wir glauben, dass uns diese Strecken liegen und daraus müssen wir etwas machen und uns in eine gute Position bringen.»

2003 war Williams zum letzten Mal Zweiter der Teamwertung, damals mit BMW-Motoren und Juan Pablo Montoya und Ralf Schumacher in den Cockpits des FW25.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5