Superbike: Ducati dominiert den WM-Auftakt

Jenson Button (8.): «Fantastische Rad-an-Rad-Kämpfe»

Von Petra Wiesmayer
Jenson Button hatte in Monza mehr erwartet

Jenson Button hatte in Monza mehr erwartet

Nach den Startplätzen 5 und 6 ist man bei McLaren mit Platz 8 von Jenson Button und Rang 10 von Kevin Magnussen überhaupt nicht zufrieden. Man hätte unnötig viele Punkte verschenkt, findet auch Magnussen.

Nach dem Qualifying herrschte bei McLaren am Samstagnachmittag beste Stimmung. Mit den Startplätzen 5 und 6 schienen Kevin Magnussen und Jenson Button endlich wieder auf dem richtigen Weg zu sein – dem nach vorne. Die Freude währte aber nur kurz, denn im Rennen in Monza wurden beide schnell wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt.

«Das war nicht da Ergebnis, das ich anvisiert hatte – aber es hat trotzdem Spaß gemacht», kommentierte Jenson Button. «Es ist nur schade, dass wir nicht das Rennen hatten, das auf das wir gehofft hatten: wenn man als Fünfter und Sechster startet, will man nicht nur in den Punkten ins Ziel kommen, man will etwas mehr.»

«Wenn wir mehr Platz gehabt hätten, hätten wir wohl besser abgeschnitten, aber im Verkehr war es für die Autos um uns herum einfacher, uns zu schlucken als umgekehrt», klagte der Brite, der seinen Kampf mit Ex-Teamkollege Sergio Pérez besonders genoss.

«Mit Checo hatte ich einen tollen Kampf – wir sind nebeneinander in die erste Lesmo gefahren, das passiert nicht sehr oft. Es ist schade, dass ich nicht an ihm vorbeikam – ich habe es mehrmals versucht – aber er war auf der Bremse so stark, dass ich vor den Kurven die Vorder- und Hinterräder blockiert habe. Am Kurvenausgang hatte ich dann Probleme.»

Er sei die ganze Zeit absolut am Limit gewesen, so Button. «Es waren fantastische Rad-an-Rad-Kämpfe. Ich hoffe, es war auch für die Zuschauer vor Ort und am Fernsehen eine großartige Unterhaltung.»

Der zweite McLaren-Pilot, Kevin Magnussen, befürchtete von vorneherein, dass er seinen 5. Platz nicht lange würde halten können. «Es war schön, eine Weile da vorne zu sein, aber ich wusste, dass das auf Dauer nicht halten würde», sagte der Däne und war über seinen einen WM-Punkt ziemlich enttäuscht.

 «Wir kämpfen zwar nicht um die WM, aber doch um wertvolle Punkte in der Konstrukteurswertung und die Punkte, die wir heute verloren haben, wären aus dieser Sicht sehr wichtig gewesen», sagte Magnussen, den besonders seine 5-Sekunden-Strafe ärgerte, die er bekam, weil der Williams-Pilot Valtteri Bottas im Platzkampf abgedrängt hatte.

«Es ist natürlich frustrierend, schon wieder eine Strafe zu bekommen, aber wir werden das analysieren und schauen, was wir daraus lernen können. Vielleicht können wir nächstes Mal etwas anders machen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 5