Formel 1: Strafe für Max Verstappen

Pirelli droht Caterham: Keine Reifen für Japan

Von Petra Wiesmayer
Muss Kamui Kobayashi bei seinem Heimrennen in Suzuka zuschauen?

Muss Kamui Kobayashi bei seinem Heimrennen in Suzuka zuschauen?

Trotz Verkauf und Führungswechsel scheint Caterham immer noch das Wasser bin zum Hals zu stehen. Nun droht Reifenlieferant Pirelli dem Team, ihm in Japan keine Reifen zur Verfügung zu stellen.

Caterham ist nicht gerade auf Rosen gebettet, das ist kein Geheimnis. Offenbar ist die finanzielle Schieflage der Grünen aber noch schlimmer als bisher angenommen. Laut der niederländischen Zeitung De Telegraaf hat das Team bei Reifenlieferant Pirelli einen so großen Schuldenberg angehäuft, dass sie Japan ohne Reifen dastehen könnten.

Eine Pirelli «nahestehende Quelle» habe inoffiziell bestätigt, dass die Italiener Caterham ein Ultimatum gestellt hätten: Entweder Caterham begleicht seine Schulden oder es gibt in Japan keine Reifen, schreibt die Zeitung.

Auch, nachdem Tony Fernandes sein Team an ein Konsortium aus Investoren aus der Schweiz und Saudi Arabien verkauft hat, scheint Caterham finanziell keineswegs besser aufgestellt als zuvor. «Ich glaube, unser Team war eigentlich nicht in der Lage, in Silverstone zu fahren. Das ist die Wahrheit», gestand der neue Teamchef, Manfredi Ravetto in Singapur.

«Seit dem Besitzerwechsel haben wir es aber nicht nur geschafft, in Silverstone zu fahren, sondern auch in Singapur anzukommen. Das ist keine leichte Aufgabe», gab er weiter zu. «Die finanzielle Situation ist nicht gerade einfach. Wir haben eine Situation geerbt, die mehr als kritisch war.»

Gerüchten zufolge soll der Rücktritt von Christijan Albers nach ein paar Wochen als Teamchef nicht nur aus privaten Gründen geschehen sein. Dem Holländer sei klar geworden, dass Caterhams Schulden zu groß seien, um sie bezahlen zu können, in erster Linie bei Pirelli. De Telegraaf orakelt, dass bei Caterham schon vor Saisonende die Lichter ausgehen werden. Eine Meinung, die viele im Fahrerlager teilen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 23.04., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 23.04., 00:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 23.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 23.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 23.04., 02:40, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 23.04., 03:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 23.04., 03:50, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Mi. 23.04., 04:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 23.04., 04:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 23.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2204212013 | 5