Superbike-WM: BMW vor Albtraumszenario

Lewis Hamilton: Wieso Sotschi-GP-Sieg einzigartig ist

Von Mathias Brunner
Russland-GP-Sieger Lewis Hamilton

Russland-GP-Sieger Lewis Hamilton

Doppelsieg für die Silberpfeile, damit ist der erste Markenpokal für Mercedes seit Einführung der Team-WM 1958 Tatsache. Lewis im Funk: «Jungs, wir schreiben Geschichte!»

Lewis Hamilton hat nun zum zweiten Mal in Folge vier Rennen in Serie gewonnen. Nach Malaysia, Bahrain, China und Spanien im Frühling, dem Heimsieg in England nun also eine neue Viererserie aus Italien, Singapur, Japan und Russland. Zur Erinnerung: jeder Fahrer, der bislang in der Formel-1-WM vier Rennen in Folge gewinnen konnte, wurde im gleichen Jahr auch Formel-1-Champion!

Mit dem Doppelsieg von Hamilton und Nico Rosberg hat sich Mercedes erstmals in der Formel-1-WM die Markenwertung geholt.

Niki Lauda, Aufsichtsrats-Chef des Formel-1-Rennstalls von Mercedes freut sich und scherzt: «Unfassbar, ich bin so glücklich für das Team. Darf ich mich nun vierfacher Champion nennen? Lewis wirkt fast unaufhaltsam Richtung WM-Titel ...»

Hamilton hat nicht nur zum neunten Mal in diesem Jahr gewonnen, sondern auch seinen 31. Grand Prix, und das ist etwas ganz Besonders: Damit zieht er mit dem bislang erfolgreichsten britischen GP-Piloten gleich, Nigel Mansell.

Hamilton hat seinen WM-Führung dazu auf 17 Punkte ausgebaut.

Lewis Hamilton: «Wir hatten einen tolle Woche in Russland, wir wurden auf so wundervolle Weise willkommen geheissen, das ist unvergesslich. Ich werde auch ohne Rennen nach Sotschi kommen.»

«Das Auto lief wundervoll, ich bin so stolz, dass ich heute mithelfen konnte, für Mercedes ein Stück Geschichte zu schreiben. Diesen Sieg widme ich alle Mitarbeitern von Mercedes, die sich jeden Tag so für Nico und mich reinhängen.»

Kleine historische Fussnote: Es gab schon einmal Russland-GP, und das gleich zwei Mal, 1913 und 1914, in St. Petersburg. Das Siegerauto damals: ein Benz ...

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 17.04., 17:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 17.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 17.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 17.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 17.04., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 17.04., 21:10, Motorvision TV
    Racing Files
  • Do. 17.04., 21:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 17.04., 22:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 22:30, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Do. 17.04., 23:15, Motorvision TV
    Silverstone Festival
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1704054512 | 5