MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Toto Wolff: «Einer wird bitter enttäuscht sein»

Von Vanessa Georgoulas
Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff: «u diesem Zeitpunkt der Saison kann sich schnell Müdigkeit einschleichen»

Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff: «u diesem Zeitpunkt der Saison kann sich schnell Müdigkeit einschleichen»

Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff lobt vor dem entscheidenden letzten Formel-1-Lauf in Abu Dhabi seine beiden Schützlinge Lewis Hamilton und Nico Rosberg, die im Wüstenstaat um die WM-Krone kämpfen.

Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff hat allen Grund, zufrieden zu sein. Beim zweitletzten Kräftemessen der Formel 1 in Brasilien knackten seine beiden Piloten gleich zwei Rekorde: Mit dem elften Doppeltriumph in diesem Jahr stellten Sieger Nico Rosberg und der zweitplatzierte Lewis Hamilton eine neue Bestmarke auf, genauso wie mit dem 29. und 30. Podestplatz der Saison.

Wolff lobt aber nicht nur seine Piloten, er schwärmt vom ganzen Team: «Zwei Doppelsiege innerhalb einer Woche waren eine grossartige Leistung. Zu diesem Zeitpunkt der Saison kann sich schnell Müdigkeit einschleichen. Aber jeder im Team hat sich noch einmal gesteigert, um ein unglaubliches Jahr mit weiteren Rekorden abzuschliessen. Dabei bilden unsere Fahrer keine Ausnahme.»

Der 42-jährige Wiener weiss: «Im Verlauf der Saison hatten beide Fahrer Aufs und Abs. Beide haben Charakterstärke bewiesen und sich von diesen Rückschlägen erholt. Als Team dürfen wir uns glücklich schätzen, eine so begabte Fahrerpaarung zu haben. Beide wären in den Augen ihrer Mannschaft in Brackley, Brixworth und Stuttgart würdige Weltmeister. Einer von ihnen wird bitter enttäuscht sein, der andere überglücklich. Obwohl ihnen dies nicht auf Anhieb klar sein wird, haben aber beide noch lange Karrieren vor sich. Sie haben ihre Duftmarke für die kommenden Jahre hinterlassen.»

Wolff erklärt: «Man muss sich nur die grossartigen Duelle zwischen Lauda und Prost 1984 ansehen, um zu erkennen, was möglich ist. Es war Nikis letzter Titelgewinn. Er schlug in diesem Zweikampf Prost. Aber dieser gewann bis zu seinem Rücktritt noch vier WM-Titel. Ein Spitzenfahrer besitzt stets die Fähigkeit, sich eine weitere Gelegenheit zu erarbeiten. Unsere beiden Jungs haben genau das bewiesen: Sie sind Spitzenfahrer. Jetzt liegt es an uns, sicherzustellen, dass dieses faszinierende Jahr ein passendes Ende findet. Wir müssen Lewis und Nico die Basis geben, damit sie den Titel auf der Strecke unter sich ausmachen können.»

Zum Schluss fügt der österreichische Investor an: «Dieses Finale ist fantastisch für den Sport. Es war eines der besten Formel 1-Jahre der Geschichte. Ich kann es kaum erwarten, das Rennen in Abu Dhabi zu erleben und bin mir sicher, den Fans zuhause geht es genauso. Möge der Bessere gewinnen! »

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 07:35, Sport1
    Die PS-Profis - Mehr Power aus dem Pott
  • Fr. 04.04., 07:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5