Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Managerin: «Michael Schumacher macht Fortschritte»

Von Andreas Reiners
Michael Schumacher macht weiter Fortschritte

Michael Schumacher macht weiter Fortschritte

Sabine Kehm hat am Rande des Abu-Dhabi-GP mitgeteilt, wie es dem siebenmaligen Weltmeister derzeit geht. Im Namen der Familie bedankte sie sich für die Anteilnahme.

Seit Mitte September ist Michael Schumacher bei seiner Familie Zuhause in der Schweiz, um seine langfristige Reha fortzusetzen. Seine Managerin Sabine Kehm teilte am Rande des Formel-1-Saisonfinales in Abu Dhabi Neuigkeiten zum derzeitigen Gesundheitszustand des siebenmaligen Weltmeisters mit.

«Michael macht Fortschritte, die der Schwere seiner Verletzung angemessen sind. Er befindet in der Rehabilitation. Es wird ein schwerer und langer Weg», sagte Managerin Sabine Kehm bei «RTL».

Gleichzeitig bedankte sich Kehm im Namen der Familie für die immer noch andauernde Anteilnahme. «Ich kann wieder nur sagen, dass die Familie von Anteilnahme sehr glücklich und berührt ist. Ich glaube daran, dass positive Energie Gutes bewirkt. Wir freuen uns über die Anteilnahme aus aller Welt», so Kehm.

Die Managerin weiter: «Die Leute haben verstanden, dass man die ganze Sache mit Ruhe und Geduld abgehen muss. Die Privatsphäre ist in diesem Zusammenhang sehr wichtig.» Zuletzt hatte die Familie die neu gestaltete Homepage Schumachers online gestellt, vor zehn Tagen war Schumacher zudem mit dem «Millennium-Bambi» ausgezeichnet worden. Sein Kumpel Sebastian Vettel hatte damals eine bewegende Laudatio gehalten.

Der mittlerweile 45 Jahre alte Schumacher war am 29. Dezember 2013 in Méribel beim Skifahren verunglückt und hatte dabei ein schweres Schädel-Hirntrauma erlitten. Nach Monaten im künstlichen Koma befindet sich Schumacher nach Angaben vom 9. September wieder zu Hause am Genfer See.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104212013 | 5