MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Ron Dennis: «McLaren-Honda wird 2015 stark sein»

Von Rob La Salle
Der mit einem Honda-Motor ausgerüstete McLaren ist in Abu Dhabi kaum zu sehen. McLaren-Chef Ron Dennis behauptet: «Ich bin fest überzeugt – wir werden die WM auf hohem Niveau beginnen.»

Wenn es nach reiner Fahrzeit geht, dann ist der Abu-Dhabi-Test für McLaren-Honda ein glatter Fehlschlag: Testfahrer Stoffel Vandoorne konnte gestern Dienstag nur drei Runden drehen, kein einzige davon gezeitet, heute Mittwoch steht der chromfarbene Renner wegen eines Elektrikproblems wie festgeleimt in der Box.

McLaren-Teamchef Eric Boullier und Honda-Motorsportdirektor Yasuhisa Arai versichern, der Test sei positiv, weil man schliesslich genau solche Probleme aussortieren wolle, bevor es dann im kommenden Februar beim ersten Wintertest in Jerez de la Frontera ernst werde.

Auch McLaren-Chef Ron Dennis spielt das Test-Desaster herunter: «In diesem Jahr begannen die Rennställe mit einem neuen Reglement im Februar bei null. Wir hingegen haben die Antriebseinheit von Honda schon im Wagen. Uns als Team und Honda als Motorenpartner ist es durchaus klar, welche Herauforderung diese Antriebseinheiten darstellen. Ich zweifle jedoch keine Sekunde daran, dass wir 2015 stark sein werden. Man sollte nicht ausser Acht lassen – die Designergruppe hinter dem nächstjährigen Auto ist eine komplett andere als zuvor.»

Gemäss Ron Dennis haben rund 20 überaus fähige Techniker bei McLaren angeheuert, angefangen beim früheren Red Bull-Chefaerodynamiker Peter Prodromou. 50 weiter Posten sind gemäss Dennis neu strukturiert worden.

«Wir glauben fest daran, dass all diese Entscheidungen richtig sind und dass wir die WM 2015 auf hohem Niveau beginnen werden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 18.04., 23:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 19.04., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Sa. 19.04., 00:15, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 19.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 01:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 19.04., 03:25, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 19.04., 03:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 19.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 19.04., 06:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1804212013 | 4