MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Robert Kubica: Alonso oder Vettel – wer ist cleverer?

Von Rob La Salle
Robert Kubica

Robert Kubica

Fernando Alonso von Ferrari in einen McLaren-Honda, Sebastian Vettel von Red Bull Racing zu Ferrari – wer hat den besseren Schachzug gemacht? Das fragt sich auch Ex-GP-Star Robert Kubica.

Die Karten werden neu gemischt: Fernando Alonso wechselt zu McLaren-Honda (was offiziell noch immer nicht bestätigt ist), Sebastian Vettel übernimmt den Platz des Spaniers bei Ferrari. Nicht nur viele Formel-1-Fans fragen sich – wer hat es nun cleverer gemacht? Auch der frühere Renault-Formel-1-Star Robert Kubica hat sich diese Frage gestellt.

Im Rahmen der «Monza Rallye Show» sagt der heutige Rallye-Pilot aus Polen: «Wer es cleverer gemacht hat? Nun, ich kenne die Verträge nicht, also weiss ich auch nicht, was di beiden so verdienen! Nein, jetzt mal Scherz beiseite: Es ist oft schwierig, gegen aussen zu vermitteln, wie kompliziert die Formel 1 ist. Aber jeder hat gesehen, dass es bei Ferrari in den vergangenen Jahren Probleme gegeben hat, und daher hat Alonso sich dazu entschlossen, das Team zu verlassen. McLaren ist zwar derzeit kein Top-Team, aber mit Honda kommt ein alter Bekannter in die Formel 1 zurück. Ich finde die Wahl von Fernando interessant. Die Erfahrungen mit dem Team und mit Ron Dennis 2007 haben ihn zu einem besseren Fahrer gemacht, und überhaupt ist er in den letzten sieben Jahren als Mensch und Pilot viel reifer geworden.»

«Sebastian wiederum scheint mir einen Kindheitstraum zu verwirklichen, und ich bin sicher, er wird alles daran setzen, ein neues Kapitel seiner tollen Geschichte in der Formel 1 zu schreiben.»

«Ehrlich gesagt bin ich mir selber nicht so sicher, wer es denn nun besser gemacht hat. Ich weiss jedoch, dass es beide sehr schwer haben werden, den Rückstand auf Mercedes zu verringern. Gleichzeitig ist das ja auch das Schöne am Formel-1-Sport – selbst Insider sind sich nie ganz sicher, was genau passieren wird.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 5