MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Christian Horner: «Mercedes war unglaublich»

Von Petra Wiesmayer
Red Bull Racing stand 2014 im Schatten von Mercedes

Red Bull Racing stand 2014 im Schatten von Mercedes

Das Jahr 2014 brachte für Red Bull Racing einen tiefen Fall. Das Team, das vier Mal im Folge Weltmeister war, landete zwar auf Platz 2 der Konstrukteurswertung, der Abstand zu Mercedes war aber gewaltig.

Schon seit den ersten Testfahrten vor der Saison war klar, dass Red Bull Racing und alle anderen Teams mit Renault-Motoren es 2014 nicht leicht haben würden. Man gab sich zwar von allen Seiten zuversichtlich, die Fehler- und Ausfallquote der Boliden mit französischem Antrieb war aber zu hoch. Bis man in Viry-Chatillion endlich die Kurve gekratzt hatte, war es für eine erfolgreiche Aufholjagd auf Mercedes schon zu spät.

Die Leistung von Mercedes sei «einfach unglaublich» gewesen, sagte Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner nun gegenüber der italienischen Gazzetta dello Sport. Die Silberpfeile sicherten sich in der vergangenen Saison mit Lewis Hamilton nicht nur den Fahrertitel, mit einem Rekord von 16 Siegen in 19 Rennen und 15 weiteren Podestplatzierungen ist Mercedes auch Konstrukteursweltmeister 2014.

«Der Abstand zu Mercedes war viel größer als wir gedacht hatten. Wir müssen ihnen aber gratulieren, denn sie haben mit ihrer Antriebseinheit großartige Arbeit geleistet», erklärte Horner. Gegen die Überlegenheit der Autos aus Brackley hätte sein Team nie eine Chance gehabt und würde jetzt daran arbeiten, in der Saison 2015 aufzuholen.

«Ich glaube, dass Red Bull im eindeutig Nachteil war. Wir waren nicht konkurrenzfähig und konzentrieren uns jetzt darauf, diesen Rückstand wettzumachen», erklärte der 41-Jährige. «Die Strategie von Mercedes war wohl die bessere und ich glaube auch, dass die Verbesserungen bei Renault zu spät kamen um sie erkennen zu können. Wir hoffen aber, dass sie entscheidend für die nächste Saison sein werden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5