Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Michael Schumacher & Jules Bianchi sind unvergessen

Von Mathias Brunner
SPEEDWEEKipedia: Leser fragen, wir finden die Antwort. Heute: 2014 wurde Michael Schumacher auf dem Silberpfeil aufgefordert weiter zu kämpfen. Wo ist dieser Schriftzug hingekommen?

In loser Reihenfolge gehen wir in Form von «SPEEDWEEKipedia» auf Fragen unserer Leser ein. Dieses Mal will Claus Bäcker aus München wissen: «Im vergangenen Jahr war doch am Silberpfeil von Lewis Hamilton und Nico Rosberg eine Aufmunterung für Michael Schumacher zu lesen. Auf dem Auto, wie es beim Jerez-Test im Einsatz stand, kann ich diesen Schriftzug nicht mehr entdecken. Wo ist er hingekommen?»

Generell haben die Mitglieder des Formel-1-Zirkus weder Rekord-Champion Michael Schumacher noch den früheren Marussia-Fahrer Jules Bianchi vergessen. Das Schicksal beider Racer tauchte im Rahmen der Jerez-Tests immer wieder als Anlass zu Diskussionen am Rande der andalusischen Rennstrecke auf.

Wir hören von den Familien des siebenfachen Weltmeister und des Ferrari-Nachwuchsfahrers nichts Neues, also müssen wir davon ausgehen, dass sich am Gesundheitszustand des Deutschen und des Franzosen nichts geändert hat – zuletzt war bei Schumacher davon die Rede, dass die Familie «zuversichtlich bleibt». Bianchi liegt noch immer im Koma.

Um auf die Frage zurückzukommen: 2014 stand am seitlichen Kopfschutz von Hamilton und Rosberg tatsächlich #KeepFightingMichael – kämpf weiter, Michael. 2015 ist dort der Schriftzug von Kleiderhersteller Boss zu finden.

Aber natürlich hat Mercedes die Aufmunterung für Schumi noch immer auf dem Wagen: sie steht nun seitlich am Chassis, wie unser Foto vom Testmorgen in Jerez zeigt, und ist, zugegeben, nicht ganz einfach zu finden.

Die Anteilnahme für Jules Bianchi ist ungebrochen gross: Lotus-Fahrer Romain Grosjean trägt den Gruss «Forza Jules» gaz oben auf seinem Helm, Fernando Alonso hat die beiden Worte seitlich am Kinnschutz auf dem Helm stehen. Auch Pastor Maldonado wird wieder mit einer Aufschrift für seinen Freund Jules fahren, andere werden folgen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5