MotoGP: Organisiertes Chaos in Austin

John Booth: «Melbourne ist in Griffweite für Manor»

Von Vanessa Georgoulas
Das Team von Manor Marussia ist zuversichtlich, dass es schon in Melbourne mit von der Partie sein wird

Das Team von Manor Marussia ist zuversichtlich, dass es schon in Melbourne mit von der Partie sein wird

Teamchef John Booth beteuert, dass Manor Marussia kurz davor steht, das hoch gesteckte Ziel des Comebacks beim Saisonauftakt zu erreichen.

Das Schicksal des Marussia-Rennstalls schien besiegelt, als das Team im vergangenen Jahr aus finanziellen Gründen die letzten drei Grands Prix verpasste und in Insolvenz ging. Doch Teamchef John Booth und Sportchef Graeme Lowdon schafften es, ein Rettungspaket zu schnüren, das ein Comeback in diesem Jahr ermöglicht.

Unter dem Namen Manor Marussia taucht das Team denn auch auf der FIA-Startliste für 2015 auf. Booth und sein Team – das nach der Werksversteigerung wieder am alten Standort in Dinnington operiert – arbeiten unermüdlich, um schon beim Saisonstart vom 15. März in Melbourne wieder mit von der Partie zu sein.

Der Teamchef versichert: «Wir stehen kurz davor, nach Melbourne zu reisen, das Ziel ist in Griffweite und jeder arbeitet rund um die Uhr, damit wir es auch erreichen. Die Arbeit an den Autos kommt gut voran und wir arbeiten an verschiedenen Standorten daran. Wir sind nun wieder nach Dinnington zurückgekehrt und nutzen gleichzeitig auch eine Werkstatt in Silverstone. Ziel ist es, bis zum Ende der nächsten Woche bereit zu sein.»

Marussia-Manor will mit 2014er-Rennern antreten, die modifiziert wurden, um den neuen Regeln zu entsprechen. Im Heck werden dabei die alten Ferrari-V6-Turbos ihre Arbeit verrichten.

Auch der erste Fahrer steht schon fest: Der 23-jährige Brite Will Stevens soll am Steuer des angepassten Marussia-Boliden sitzen. Der frühere Caterham-Testfahrer hat seine GP-Premiere schon hinter sich: Beim Saisonfinale 2014 in Abu Dhabi fuhr er im grünen Renner auf den 17. Platz.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.04., 16:30, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.04., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 01.04., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 01.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 01.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 01.04., 21:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 01.04., 21:55, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104054511 | 5