Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Sebastian Vettel: Daumen drücken für Mick Schumacher

Von Andreas Reiners
Sebastian Vettel

Sebastian Vettel

Vor einigen Tagen wurde es offiziell: Mick Schumacher ist in den Formelsport eingestiegen. Beste Wünsche gab es nun vom viermaligen Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel.

Mick Schumacher wagt in dieser Saison den Sprung in den Formelsport. Der Sohn des F1-Rekordweltmeisters Michael Schumacher geht für das Team des Niederländers Frits van Amersfoort in der ADAC Formel 4 an den Start. Beste Wünsche gab es nun vom viermaligen Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel.

«Ein gewisser Kontakt ist da und dementsprechend verfolge ich das auch. Ich wünsche ihm alles Gute. Es ist für jeden Fahrer, der den Schritt aus dem Kartsport in den Formelsport wagt, ein sehr großer Schritt und schwer genug», sagte Vettel bei einem Sponsoren-Termin in Mönchengladbach.

«Bei ihm kommt natürlich die extra Last in gewisser Weise noch hinzu, mit dem Druck so früh schon umzugehen. Er hat es in den letzten Jahren aber schon gut gemeistert», sagte Vettel. Mick Schumacher wird am 25. März 16 Jahre alt, sein erstes Formel-4-Rennen bestreitet er am 25. April in Oschersleben.

Der Automobil-Weltverband FIA hat die Formel 4 2013 als Einsteigerserie erschaffen, als kostengünstige Möglichkeit für aufstrebende Kartfahrer, den Schritt in den Automobilsport zu schaffen. In Italien ist bereits eine Saison gefahren worden, genauso in England (als Winterserie) und in Südamerika. Champion in Italien wurde 2014 der Ferrari-Nachwuchspilot Lance Stroll.

2015 kommen Meisterschaften hinzu in Japan, Australien, China, Großbritannien, Spanien und Deutschland, dazu wird es eine Meisterschaft geben für junge Piloten aus Russland, Finnland und Estland. In Deutschland ersetzt die Formel 4 die bisherige Formel Masters.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 5