Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Mehr Fans: Melbourne freut sich über Ricciardo-Effekt

Von Andreas Reiners
Daniel Ricciardo

Daniel Ricciardo

Während man in Deutschland über die Gründe für den Zuschauerschwund bei der Formel 1 rätselt, freuen sich die Veranstalter des Auftaktrennens in Australien über regen Zulauf.

In Deutschland sind die Zuschauer-Zahlen rückläufig. Sowohl im TV, als auch an der Strecke, Lediglich 52.000 Fans waren in der vergangenen Saison beim Deutschland-GP auf dem Hockenheimring. Die Zukunft des deutschen Rennens ist derzeit weiter offen.

Solche Probleme hat man in Australien derzeit nicht. Denn die Organisatoren des Auftaktrennens in Melbourne können auf einen Anstieg der Zuschauerzahlen hoffen. Und das dank Lokalmatador Daniel Ricciardo. Der Australier hat eine ganz starke Saison bei Red Bull Racing hinter sich und dabei seinen Ex-Teamkollegen Sebastian Vettel in Schach gehalten. Das hat in der Heimat offenbar Eindruck hinterlassen.

«Es gibt definitiv einen 'Ricciardo-Faktor'. Er hallt in der Öffentlichkeit nach», sagte der Geschäftsleiter der «Australian Grand Prix Corporation» (AGPC), Andrew Westcaott. Neben Ricciardo ergriffen die Veranstalter weitere Maßnahmen, die offensichtlich fruchteten. «Wir haben jetzt mehr Karten verkauft als zur gleichen Zeit im vergangenen Jahr.»

Fünf Prozent mehr sind es derzeit, mit bis zu 10.000 Fans mehr als noch 2014 im Albert Park rechnet man. Es liege zwar nicht nur an Ricciardo, der mit seiner stets guten Laune und seinem markanten Grinsen zu den Typen der Königsklasse gehört, doch er sei definitiv ein Faktor, so Westacott.

«Jeder, mit dem wir über den Grand Prix sprechen, ist aufgrund von Daniels Leistungen an dem Rennen interessiert. Es geht alles in die richtige Richtung. Die Ticketverkäufe nehmen täglich zu», sagte er.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 5