Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

André Lotterer und die Formel 1: «Sag niemals nie»

Von Mathias Brunner
André Lotterer im vergangenen September in Belgien

André Lotterer im vergangenen September in Belgien

Im vergangenen September erfüllt sich Audi-Langstreckenstar André Lotterer einen Traum: er nahm in Spa-Francorchamps an einem Grand Prix teil. Leider kam er im Caterham nicht besonders weit.

André Lotterer ist eines jener Talente, die der Formel 1 entgangen sind. Aus der Testfahrerrolle bei Jaguar wurde leider nie mehr – der Duisburger orientierte sich neu und hat in Japan eine beneidenswerte Karriere im Monoposto- und Sportwagensport hingelegt (GT-Meister 2006 und 2009, Formel-Nippon-Meister 2011). Seine tollen Leistungen entgingen Audi nicht, inzwischen ist Lotterer dreifacher Le-Mans-Sieger und Langstrecken-Champion
Im vergangenen September füllte der heute 33-Jährige eine Lücke in seinem Steckbrief: er nahm an einem Grand Prix teil, auf der grandiosen Bahn von Spa-Francorchamps. Bedauerlicherweise kam er mit dem Caterham nicht besonders weit.

Und heute? Gibt es noch eine Formel-1-Zukunft für den Langstrecken-Weltmeister von 2012?

«Für ein Hinterbänkler-Team würde ich nicht mehr fahren», sagt der Deutsche den Kollegen von motorsport.com. «Wenn ein konkurrenzfähiges Team an mich herantreten würde, dann wäre das etwas anderes. Aber das müsste schon ein stattliches Angebot sein, um Audi zu verlassen. Ich hätte für Caterham auch in Monza und Abu Dhabi fahren können, aber ich wusste, dass es zu nichts führen würde, weil ich keine zusätzlichen Geldgeber bringen konnte.»

Trotz des früheren Aus in Belgien (nach nur einer Runde machte sein Auto schlapp) bereut André den Ausflug nicht: «Ich bin in einem Stadium meiner Karriere, in welchem von diesem Einsatz nichts abhing. Also konnte ich es richtig geniessen. Gestaunt habe ich über das Medieninteresse – ein ganz schöner Rummel für einen 32jährigen Le-Mans-Sieger, der einen einmaligen Einsatz zeigt. Aber ich spürte viel Respekt, und das hat mich gefreut.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 07:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.04., 07:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5