Formel 1: Rätsel um Hamiltons Ferrari gelöst?

Massa 14., Bottas 17.: Wie hat Williams so verwachst?

Von Mathias Brunner
Felipe Massa

Felipe Massa

Ende 2014 war Williams hinter Weltmeister Mercedes zweite Kraft. In Monaco stürzt das Traditions-Team ab – Felipe Massa 14., Valtteri Bottas im ersten Quali out! Was ist da los?

Es passiert nicht selten, dass Formel-1-Urgestein Pat Symonds ratlos ist. Der Technikchef von Williams hat normalerweise aufgrund seiner reichen Erfahrung immer eine Antwort. Aber nun sagt der Engländer nach der blamablen Leistung von Felipe Massa und Valtteri Bottas: «Ich bin mir nicht sicher, ob man alles den Reifentemperaturen zuschieben kann. Da muss noch etwas anderes sein.»

Gegenwärtig sind die britischen Techniker mit der Datenanalyse beschäftigt. Denn der Absturz in Monte Carlo ist tief: Valtteri Bottas musste schon nach dem ersten Quali-Segment den Helm absetzen – nur Sauber-Fahrer Marcus Ericsson und das Manor-Duo waren noch langsamer. Felipe Massa erreichte im zweiten Quali-Teil Rang 14. Dann war auch für den Brasilianer Schluss. Da ist es dann auch kein Trost mehr, dass Felipe um zwei Ränge vorrücken wird, weil der vor ihm platzierte Romain Grosjean nach einem Getriebewechsel um fünf Ränge zurück muss und Carlos Sainz aus der Boxengasse starten wird (er hatte es in der Quali versäumt, sein Auto zur Waage zu bringen).

Felipe Massa meint: «Grundsätzlich gibt es keine mechanischen Unzulänglichkeiten, die ich nennen müsste, um die schwache Leistung zu erklären. Monaco scheint einfach nicht zu unserem Auto zu passen. Wir hatten den ganzen Tag über Mühe. Wir haben ein schwieriges Rennen vor uns. Generell mangelt es uns einfach an Haftung.»

Valtteri Bottas fügt hinzu: «Auf meiner besten Runde lief ich auf einen Gegner auf. Ich habe es zudem nicht geschafft, die Reifen auf vernünftiger Betriebstemperatur zu halten. Als es dann um die Wurst ging, rutschte ich nur herum. Wir haben schon das ganze Wochenende die grösste Mühe, die Reifen auf Temperatur zu bringen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 10.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 10.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 10.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 10.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 10.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 10.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0904212013 | 8