Formel 1: Max Verstappen ist baff

Toto Wolff: «Gut fürs Team, schlecht für Nico Rosberg

Von Vanessa Georgoulas
Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff lobte sein Team

Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff lobte sein Team

Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff freute sich über den fünften Saisonsieg ​von Lewis Hamilton in Silverstone. Dass Nico Rosberg erst nach dem Champion zur Box abbog, ​ist für ihn die richtige Entscheidung.

Die Mercedes-Spitze durfte in Silverstone zum neunten Mal in Folge zwei Podestplätze und den sechsten Doppelsieg im neunten Saisonlauf feiern. Nicht nur Champion Lewis Hamilton, der seinen fünften Saisonsieg und seinen 38 GP-Triumph bejubeln durfte, freute sich. Auch Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff trat entsprechend gut gelaunt vor die Medien.

Der Wiener bestätigte stolz: «Ja, wir wechselten im richtigen Moment auf die Intermediates-Reifen. Aber man darf auch nicht vergessen, dass wir unser Werk in Brackley haben, also genau da, wo der Regen herkam. Wir konnten deshalb von unseren lokalen Kenntnissen profitieren. Nein, im Ernst: Lewis hat genau den richtigen Zeitpunkt gewählt, denn die Entscheidung lag bei ihm. Seine Reifen bauten ab und er kam rein. Das war genau der richtige Moment.»

Dass Hamiltons Teamkollege Nico Rosberg draussen blieb, schien zu diesem Zeitpunkt die richtige Entscheidung, betont Wolff: «Das war die absolut richtige Entscheidung, denn Lewis traf zwar die richtige Entscheidung, aber das war nicht offensichtlich. Für uns als Team war es richtig, die Strategie aufzuteilen, auch wenn Nico dadurch Zeit verloren hatte.» Auch Rosberg selbst gestand: «Für mich war es zu diesem Zeitpunkt noch zu früh, doch dann setzte im nächsten Augenblick der Regen ein.»

Auch zum vergeblichen Versuch der Williams-Konkurrenz, ihre beiden Schützlinge von einem Duell an der Spitze abzuhalten, äusserte sich der Williams-Teilhaber Es sah so aus, als ob Valtteri Bottas am Anfang etwas schneller unterwegs war und eine Lücke herausfahren konnte. Williams hatte die gleiche Situation wie wir vor einigen Jahren. Sie wurden von der Doppel-Führung überrascht und wollten diese nicht riskieren. Vielleicht hätte Williams mit einer anderen Strategie ein besseres Ergebnis erzielt, aber das ist von Aussen schwer einschätzbar.»

Zum Schluss lobte Wolff noch einmal: «Ich freue mich einfach für das ganze Team. Wir haben die richtige Strategie und das richtige Timing gewählt und auch der ganze Funkverkehr verlief ganz ruhig und unaufgeregt. Ich ziehe meinen Hut vor dieser Mannschaft, die so gut zusammenarbeitet.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 6