MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Marcus Ericsson: «Meine Zeit kommt noch»

Von Petra Wiesmayer
Felipe Nasr und Marcus Ericsson werden in Austin den 400. Grand Prix von Sauber bestreiten

Felipe Nasr und Marcus Ericsson werden in Austin den 400. Grand Prix von Sauber bestreiten

Gleich in seinem ersten Rennen für Sauber holte Marcus Ericsson seine ersten WM-Punkte. Nach Platz 8 in Australien 2015 glaubt der Schwede, dass seine beste Zeit aber noch vor ihm liegt.

Der achte Platz beim ersten Saisonrennen 2015 sollte sein bisher bestes Ergebnis bleiben. Punkte gab es für den 25-Jährigen auch noch in Ungarn, Belgien und Italien. Nach drei Nullrunden in Folge hofft Ericsson nun, das 400. Rennen seines Teams in Austin am kommenden Wochenende ebenfalls mit Punkten krönen zu können.

Seine beste Zeit mit dem Team liege auf alle Fälle noch vor ihm, ist der Mann aus Kumla sicher. «Gratulation von mir an das Team für diese Leistung. Den 400. Grand Prix zu feiern ist eine tolle Leistung. Ich freue mich sehr, ein Teil des Sauber F1 Teams zu sein, und auch darüber, dass jeder im Team meine Fähigkeiten schätzt», sagt Ericsson im Hinblick auf den Grand Prix der USA.

«Ich denke, dass mein größter Sauber Moment noch immer in der Zukunft liegt. Denn auch im nächsten Jahr werde ich für das Schweizer Team starten und hoffe, dass noch mehr kommt.» Als seinen bisher größten Erfolg sieht er natürlich den Grand Prix von Australien 2015. «Bis dahin sind meine ersten Formel-1-Punkte beim Australien-Grand-Prix sicherlich mein bisheriger Höhepunkt, zumal das auch mein erstes Rennen für Sauber war. Das war auch für das Team schön. Und wie ich schon sagte, ich freue mich auf noch mehr.»

Teamkollege Felipe Nasr feierte sein bisher bestes Ergebnis in der Formel 1 ebenfalls in Melbourne, bei seinem ersten in der Formel 1. «Mein schönster Sauber Moment ist bisher mein erstes Formel-1-Rennen in Melbourne. Der fünfte Platz war ein sehr spezieller Moment für mich. Das war für uns ein herausragendes Ergebnis. Jeder im Team war erleichtert und glücklich über dieses Resultat», erklärt der Brasilianer.

«Ich habe sehr schöne Erinnerungen daran. Es ist eine großartige Leistung, dass Sauber seit 23 Jahren in der Formel 1 vertreten ist. Ich bin stolz darauf, in Austin das 400. Rennen für das Schweizer Team zu fahren.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 5