MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Barcelona-Test: Renault präsentiert den neuen RS16

Von Andreas Reiners
Enthüllungen hatten am Montag in Barcelona wie gewohnt Hochkonjunktur. Auch Renault ließ die Hüllen fallen.

Zu sehen bekommen hatte die Öffentlichkeit bislang nur ein Showauto, das die Franzosen bei der Teamvorstellung im Februar in Paris genutzt hatten. Wenige Minuten vor dem Start der ersten Formel-1-Testfahrten in Barcelona ließ Renault nun die Hüllen fallen und zeigte den neuen RS16.

Renault war durch die Übernahme von Lotus als Werksteam in die Motorsport-Königsklasse zurückgekehrt. Die Franzosen gehen mit Kevin Magnussen und Jolyon Palmer als Stammfahrern in die Saison. Palmer wird auf dem Circuit de Catalunya auch an den ersten beiden Tagen zum Einsatz kommen, ehe ihn Magnussen ablöst.

Man darf gespannt sein, was Renault auf die Beine stellen kann. Die Renault-Verantwortlichen (CEO Carlos Ghosn, Renault-Sport-Geschäftsleiter Cyril Abiteboul, Sportdirektor Frédéric Vasseur, Technikchef Bob Bell) hatten sich bei der Präsentation in Paris im Tenor geäußert: Es werde eine Aufbauphase geben, so betonten sie immer und immer wieder, niemand solle von Renault 2016 Siege erwarten.

Technikchef Bob Bell hatte zuletzt erklärt: «Ich weiß, dass in diesen Werken unheimliches Potenzial schlummert. Selbst wenn Enstone schwierige Jahre erlebte, so ist die generelle Struktur gesund. In Viry wollen wir die Strukturen straffen und beleben, Ressourcen sind hier nicht das Problem. Renault hat sich auf lange Zeit verpflichtet, wir lassen uns beim Aufbau bewusst Zeit. »

Die wichtigsten Termine

Präsentationen/Roll-out
29. Februar: Präsentation Toro Rosso (Circuit de Barcelona-Catalunya)
1. März: Präsentation Sauber (Circuit de Barcelona-Catalunya)

Formel-1-Wintertests
22.–25. Februar: Spanien (Barcelona)
1.–4. März: Spanien (Barcelona)

1. Barcelona-Test: So wird gefahren

Mercedes
Montag 22. und Mittwoch 24. Lewis Hamilton
Dienstag 23. und Donnerstag 25. Nico Rosberg

Ferrari
Montag und Donnerstag Sebastian Vettel
Dienstag und Mittwoch Kimi Räikkönen

Williams
Montag und Dienstag Valtteri Bottas
Mittwoch und Donnerstag Felipe Massa

Red Bull Racing
Montag und Dienstag Daniel Ricciardo
Mittwoch und Donnerstag Daniil Kvyat

Force India
Montag und Donnerstag Alfonso Celis
Dienstag Sergio Pérez
Mittwoch Nico Hülkenberg

Toro Rosso
Montag und Mittwoch: Carlos Sainz
Dienstag und Donnerstag: Max Verstappen

Sauber (mit 2015er Auto in neuer Lackierung)
Montag und Dienstag Marcus Ericsson
Mittwoch und Donnerstag Felipe Nasr

McLaren-Honda
Montag und Mittwoch Jenson Button
Dienstag und Donnerstag Fernando Alonso

Manor Racing
Montag und Dienstag Pascal Wehrlein
Mittwoch und Donnerstag Rio Haryanto

Renault
Montag und Dienstag Jolyon Plamer
Mittwoch und Donnerstag Kevin Magnussen

Haas F1
Montag und Mittwoch Romain Grosjean
Dienstag und Donnerstag Esteban Gutiérrez

Formel-1-WM

20. März: Australien (Melbourne)
3. April: Bahrain (Sakhir)
17. April: China (Shanghai)
1. Mai: Russland (Sotschi)
15. Mai: Spanien (Barcelona)
29. Mai: Monaco (Monte Carlo)
12. Juni: Kanada (Montreal)
19. Juni: Aserbaidschan (Baku) *
3. Juli: Österreich (Spielberg)
10. Juli: Grossbritannien (Silverstone)
24. Juli: Ungarn (Budapest)
31. Juli: Deutschland (Hockenheim)
28. August: Belgien (Spa-Francorchamps)
4. September: Italien (Monza)
18. September: Singapur
2. Oktober: Malaysia (Sepang)
9. Oktober: Suzuka (Japan)
23. Oktober: USA (Austin) **
30. Oktober: Mexiko (Mexiko-Stadt)
13. November: Brasilien (Sao Paulo)
27. November: Abu Dhabi (Insel Yas)
* Strecke noch nicht homologiert
** Finanzierung noch nicht gesichert

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5