MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Formel 1 in Kanada: Ohne Chance gegen König Fußball?

Von Andreas Reiners
Lewis Hamilton siegte in Kanada

Lewis Hamilton siegte in Kanada

Das siebte Saisonrennen der Formel 1 in Kanada fand in Deutschland zur Prime Time statt. Allerdings zum Teil auch parallel zum EM-Auftaktspiel der deutschen Nationalmannschaft.

Der Zeitplan hat es nicht gut mit RTL gemeint. Da wurde das siebte Formel-1-Saisonrennen in Montreal schon zur Prime Time ab 20 Uhr gefahren, und dann das: Ab 21 Uhr bestritt die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ihr Auftaktspiel bei der Europameisterschaft gegen die Ukraine. Mit den üblichen Vorberichten als Vorlauf also ein mehr als ernsthafter Konkurrent im Kampf um die Quote.

Keine Chance gegen König Fußball? Auf den ersten Blick schon, immerhin mehr als 26 Millionen Fans sahen den 2:0-Sieg der DFB-Auswahl. Doch das hieß im Umkehrschluss nicht, dass die Motorsport-Königsklasse baden ging. Im Gegenteil.

Im Schnitt 3,81 Millionen Zuschauer waren beim Kölner-Privatsender dabei, als Lewis Hamilton seinen zweiten Saisonsieg einfuhr. Das sind zwar etwas mehr als 600.000 Fans weniger als im Vorjahr, doch angesichts der Umstände ist das absolut verkraftbar.

Denn beim Marktanteil schaffte es RTL als einziger Fußball-Konkurrent, die zweistellige Prozentmarke (10,3) zu knacken, was in der Zielgruppe (8,1) zwar nicht gelang. Doch war das Rennen im Gegensatz zum restlichen RTL-Programm am Sonntag (Marktanteil im Schnitt: 6,3 Prozent) der große Trumpf.

Ein genauerer Blick auf die Quotenentwicklung ist dabei sehr interessant. Vor dem Start des Rennens, also eine Stunde vor Anpfiff des EM-Spiels, waren bei RTL noch 3,96 Millionen Fans dabei.

Diese Zahl sank natürlich dann mit zunehmender Dauer der Übertragung, unmittelbar nach der Zieldurchfahrt waren noch 2,46 Millionen dabei, die Analysen verfolgten gar nur noch 1,29 Millionen Fans. Zu dem Zeitpunkt lief gerade die zweite Halbzeit des Deutschland-Spiels.

Unter dem Strich lässt sich festhalten, dass nach den steigenden Quoten zuletzt auch der gestrige Verlust durchaus Mut macht, dass das Interesse der Fans tatsächlich wieder steigt. Am kommenden Wochenende liefert der GP in Aserbaidschan den nächsten Beweis. Dann startet das Rennen um 14 Uhr. Die EM läuft dann zwar auch noch, allerdings finden die Spiele erst um 21 Uhr statt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 04.04., 19:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 4