MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Max Verstappen: «Konnte mich an Sainz nicht messen»

Von Vanessa Georgoulas
Max Verstappen: «Ein Sieg ist ein Sieg und den kann dir keiner mehr nehmen»

Max Verstappen: «Ein Sieg ist ein Sieg und den kann dir keiner mehr nehmen»

Max Verstappen blickt noch einmal auf seine Toro Rosso-Zeit zurück und spricht über seinen früheren Teamkollegen Carlos Sainz, seinen ersten Sieg mit Red Bull Racing und seinen neuen Nebenmann Daniel Ricciardo.

Dass Freud und Leid auch in der Formel 1 sehr nahe beieinander liegen können, durften Max Verstappen und Daniil Kvyat in diesem Jahr erfahren. Der 18-jährige Ausnahmekönner wurde nach dem vierten Rennen in Sotschi ins Red Bull Racing-Team befördert – auf Kosten des Russen, der nach seinem Heimrennen ins Toro Rosso-Team zurückkehren musste.

«Ich sehe das nicht als Degradierung an, auch wenn das viele Leute tun. Ich sehe immer die Chance, die sich bietet und glaube fest daran, dass sich auch daraus einige grossartige Möglichkeiten ergeben werden. Es liegt an mir, das Beste aus dieser Situation zu machen», beteuerte Kvyat zwar.

Der 22-Jährige machte aus seiner Enttäuschung aber auch kein Geheimnis. «Natürlich war ich damit nicht einverstanden, ich hatte 2015 auch einige fantastische Rennen, aber das hat keiner mitbekommen, weil es dabei nur um den sechsten oder siebten Platz ging», betonte Kvyat immer wieder, und fügte trotzig an: «Ich denke nicht, dass ich irgendjemandem etwas beweisen muss. Ich kenne meine Stärken und viele andere Leute tun das auch.»

Während Kvyat seinem Ärger Luft machte, durfte Verstappen schon bei seinem ersten Einsatz mit dem Red Bull Racing-Team einen Sieg bejubeln. «Natürlich war da auch ein bisschen Glück dabei», räumt der Niederländer im Gespräch mit F1i.com ein. «Aber ein Sieg ist ein Sieg und den kann dir keiner mehr nehmen.»

Auch auf seine Toro Rosso-Zeit blickt der Red Bull Racing-Überfliger mit Freude zurück: «Es war ein gutes Duell gegen Carlos Sainz, und natürlich ist es immer positiv, wenn du derjenige bist, der zu Red Bull Racing aufsteigen darf. Das zeigt, dass ich wohl auch dort das Richtige gemacht habe.»

Der 31-fache GP-Pilot ist sich sicher: «Wir haben in diesem Jahr Beide sehr viel gelernt. Aber wir waren auch zwei Rookies, deshalb konnte ich mich nicht wirklich an ihm messen. Das ist jetzt gegen Daniel Ricciardo etwas ganz anderes.»

Folgen Sie uns auch auf Facebook! Dort finden Sie News aus der Automobil-Welt von SPEEDWEEK.COM.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 5