Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

GP-Duelle: Sergio Pérez verteidigt Max Verstappen

Von Vanessa Georgoulas
Sergio Pérez: «Natürlich hätte Max Verstauen mir mehr Platz lassen können, wie es etwa Felipe Massa gemacht hat»

Sergio Pérez: «Natürlich hätte Max Verstauen mir mehr Platz lassen können, wie es etwa Felipe Massa gemacht hat»

Während viele GP-Kollegen die aggressive Fahrweise von Max Verstappen kritisieren, nimmt Sergio Pérez den Red Bull Racing-Teenager in Schutz und betont: «Es ist gut, dass uns die Regelhüter aggressiv fahren lassen.»

Sergio Pérez gehört zu jener Gruppe von Formel-1-Piloten, die kein Problem mit Max Verstappens Fahrweise haben. Der schnelle Force India-Pilot, der in der Vergangenheit selbst einige Kritik für gewisse Manöver einstecken musste, räumt zwar ein, dass der Niederländer «manchmal etwas zu aggressiv» ans Werk gehe.

Aber Pérez beteuert auch: «Max wechselt die Spur auf der Bremse und solche Sachen – aber ich hatte bisher keine Zwischenfälle mit ihm, bei denen ich dachte, dass er beim Verteidigen übertrieben habe.»

Auch dass er im Belgien-GP wegen eines Fahrfehlers des Red Bull Racing-Piloten in der Les Combes-Passage auf die Auslaufzone ausweichen musste, sieht der 26-Jährige aus Guadalajara nicht als Problem an: «Das war ein normaler Rennzwischenfall», erklärte er in Monza. «Natürlich hätte er mir mehr Platz lassen können, wie es etwa Felipe Massa gemacht hat.»

Pérez schilderte auch: «Obwohl ich auf der Kemmel-Geraden noch vor ihm lag, liess mir Max keinen Platz, denn er bremste sehr spät und versuchte damit, seine Position zu retten. Aber ich bin froh, dass die Stewards in dieser Hinsicht nichts unternommen haben, denn es war ein normales Rennmanöver.»

Und der schnelle Mexikaner betont: «Ich denke, es ist gut , dass uns die Regelhüter aggressiv fahren und gegeneinander kämpfen lassen. Aber wir müssen dabei auch immer fair bleiben, denn wir sind uns alle bewusst, dass wir unsere Leben da draussen Riskieren – deshalb darf man es nicht übertreiben.»

Folgen Sie uns auch auf Facebook! Dort finden Sie News aus der Automobil-Welt von SPEEDWEEK.COM.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 5