Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Niki Lauda: «Mercedes machte einen perfekten Job»

Von Rob La Salle
Niki Lauda lobt seine Truppe: «Mit der heutigen Leistung bin ich mehr als zufrieden»

Niki Lauda lobt seine Truppe: «Mit der heutigen Leistung bin ich mehr als zufrieden»

Mercedes-F1-Aufsichtsratschef Niki Lauda ist vollauf zufrieden mit der Arbeit seiner Mannschaft und lobt: «Wir waren das ganze Wochenende schneller als Ferrari und haben uns auch richtig auf den GP morgen vorbereitet.»

Dass Mercedes auf dem Highspeed-Kurs von Monza einen starken Qualifying-Auftritt hinlegen würde, war allen Beteiligten schon vor Beginn des Rennwochenendes klar. Die Silberpfeile machten denn auch alles richtig und sicherten sich die erste Startreihe für den 14. WM-Lauf im königlichen Park.

Dabei war Lewis Hamilton klar schneller als sein Nebenmann Nico Rosberg. Der Weltmeister und WM-Leader distanzierte den Deutschen um knapp eine halbe Sekunde und holte sich mit 1:21,135 min die Pole-Position. Ferrari-Star Sebastian Vettel blieb mehr als acht Zehntel langsamer als der Brite – und sorgte damit für zufriedene Gesichter in der Mercedes-Box.

Auch Niki Lauda strahlte mit der italienischen Sonne um die Wette, als er gleich nach dem Abschlusstraining vor die TV-Kamera trat. Der F1-Aufsichtsratschef der Sternmarke lobte: «Wir waren das ganze Wochenende schneller als Ferrari und haben uns auch richtig auf den GP morgen vorbereitet – etwa was die Reifen angeht.»

Der dreifache Weltmeister warnte aber auch: «Es hängt natürlich davon ab, wie der Start morgen laufen und was im Rennen passieren wird. Aber mit der heutigen Leistung bin ich mehr als zufrieden, das Team hat heute einen perfekten Job gemacht.»

Auf den beachtlichen Zeitunterschied zwischen Hamilton und Rosberg angesprochen winkte der Österreicher ab: «Ich will viel lieber über den Zeitunterschied zwischen uns und Ferrari sprechen – das sind sieben oder acht Zehntel, die ihnen fehlen. Das ist beachtlich.»

Folgen Sie uns auch auf Facebook! Dort finden Sie News aus der Automobil-Welt von SPEEDWEEK.COM.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 4