Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Japan-GP in Suzuka im TV: Achtung, Wecker stellen!

Von Mathias Brunner
Start zum Grand Prix von Japan

Start zum Grand Prix von Japan

​Am Freitag geht die Action in Suzuka mit den ersten zwei freien Trainings auf dem «Suzuka Circuit» los. Dabei gilt für europäische Rennfans: Achtung, Wecker stellen! Denn gefahren wird sehr früh.

Der von Firmengründer Soichiro Honda finanzierte und vom Niederländer John Hugenholtz entworfene «Suzuka Circuit» ist ein Klassiker, nicht nur der eigenwilligen Form einer zusammengepressten Acht wegen. Suzuka wird von Fahrern und Fans gleichermassen geliebt. Ferrari-Star Sebastian Vettel sagt: «Der ganze Kurs ist atemberaubend. Schnell, flüssig, es geht hoch und runter. Der einzig vergleichbare Kurs ist Spa-Francorchamps in Belgien.»

Besonders zwei Pistenteile mag der vierfache Suzuka-Gewinner besonders, die S-Kurven und die schnelle Linkskurve vor der Start/Ziel-Schikane, die so genannte 130R.

Vettel sagt: «Die 130R ist gewissermassen die japanische Eau Rouge. Du brauchst jede Menge Mut dort. Die Kurve ist in den vergangenen Jahren ein wenig einfacher geworden, weil der Asphalt verbessert wurde und es daher mehr Grip gibt, aber dennoch ist sie eine riesige Herausforderung.»

«Die Bergauf-S-Kurven sind schlicht einzigartig und machen riesigen Spass. Aber das ist auch einer der frustrierendsten Pistenteile, denn wenn du ihn zu Beginn falsch erwischt, ist es sehr schwer, das später zu korrigieren. Bis zu Kurve 7 verläuft die Strecke wie eine Achterbahn, und beim ganzen Geschlängel den Berg hoch wirst du ständig schneller. Ich kann mir kaum vorstellen, wie das vor 20 Jahren gewesen sein muss, als man seine Hand noch vom Lenkrad nehmen musste, um zu schalten.»

Wer keine Sekunde aus Suzuka verpassen will, muss früh aufstehen, ohne Wecker wird das kaum gehen: Das erste freie Training beginnt am Freitagmorgen schon um drei Uhr früh. Damit Sie keine Sekunde aus Japan verpassen, haben wir für Sie die wichtigsten TV-Termine zusammengestellt.

Der Japan-GP im TV

Freitag, 7. Oktober
2.55 Uhr: Sky Sport 1 – 1. Freies Training live
5.15: Sky Sport 1 – 1. Freies Training Wiederholung
6.55: Sky Sport 1 – 2. Freies Training live
6.55: ORF1 – 2. Freies Training live
8.45: Sky Sport 1 – 2. Freies Training Wiederholung
10.30: Sky Sport 1 – 1. Freies Training Wiederholung
12.15: Sky Sport 1 – 2. Freies Training Wiederholung
14.05: n-tv – Formel 1 Inside
14.30: n-tv – Freies Training Zusammenfassung
15.30: Sky Sport 2 – 1. Freies Training Wiederholung
17.00: Sky Sport 2 – 2. Freies Training Wiederholung
19.00: Sky Sport 2 – 1. Freies Training Wiederholung
20.30: Sky Sport 2 – 2. Freies Training Wiederholung
22.45: Sky Sport 2 – 1. Freies Training Wiederholung

Samstag, 8. Oktober
0.15: Sky Sport 1 – 2. Freies Training Wiederholung
2.00: Sky Sport 1 – 1. Freies Training Wiederholung
3.25: Sky Sport 1 – 2. Freies Training Wiederholung
4.55: Sky Sport 1 – 3. Freies Training live
6.45: Sky Sport 1 – 3. Freies Training Wiederholung
7.00: RTL – 3. Freies Training Highlights
7.45: ORF1 – Formel-1-News 7.45: RTL – Qualifying live
7.50: Sky Sport 1 – Qualifying live
7.55: ORF1 – Qualifying live
7.55: SRF Zwei – Qualifying live
10.00: Sky Sport 1 – Qualifying Wiederholung
12.15: Sky Sport 2 – 3. Freies Training Wiederholung
13.15: Sky Sport 2 – Qualifying Wiederholung
19.15: Sky Sport 2 – Qualifying Wiederholung
22.30: Sky Sport 2 – 3. Freies Training Wiederholung
23.30: Sky Sport 2 – Qualifying Wiederholung

Sonntag, 9. Oktober
1.00: Sky Sport 2 – Qualifying Wiederholung
6.00: Sky Sport 1 – Vorberichte
6.00: ORF1 – Vorberichte und Rennen
6.00: RTL – Countdown
6.50: SRF Zwei – Rennen
6.55: Sky Sport 1 – Rennen
7.00: RTL – Rennen
8.45: RTL – Siegerehrung und Highlights
8.55: ORF1 – Analysen
9.00: Sky Sport 1 – Analysen und Interviews
9.15: Sky Sport 1 – Rennen Wiederholung
12.25: ORF1 – Rennen Wiederholung
12.30: Sky Sport 1 – Rennen Wiederholung
18.20: n-tv – Das Rennen kompakt
18.30: Sky Sport 1 – Rennen Wiederholung
21.00: Sky Sport 2 – Rennen Wiederholung

Folgen Sie uns auch auf Facebook! Dort finden Sie News aus der Automobil-Welt von SPEEDWEEK.COM.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 5