Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

BMW: In Mexiko endlich die Früchte ernten

Von Rob La Salle
António Félix da Costa

António Félix da Costa

Nach drei starken Vorstellungen zum Saisonauftakt reist BMW mit dem Ziel zum Mexico City E-Prix, auch im vierten Saisonrennen der Formel E mit beiden BMW iFE.18 in den Kampf um die Spitzenplätze einzugreifen.

Im Rahmen des Rennens steht außerdem die Vorstellung des neuen Designs für das BMW i8 Coupé Safety Car im Fokus.

Stimmen vor dem Mexico City E-Prix:

Jens Marquardt (BMW Motorsport Direktor): In Mexiko wollen wir die Früchte unserer Arbeit der vergangenen Wochen und Monate ernten. Nach dem Sieg beim Saisonauftakt hatten wir sowohl in Marokko als auch in Chile eindeutig das Potenzial, Podestplätze einzufahren. Aus verschiedenen Gründen ist es uns nicht gelungen, unsere starke Performance in die entsprechend guten Ergebnisse umzumünzen. Genau das ist nun das Ziel für Mexiko. Wir wollen diesmal mit beiden BMW iFE.18 in die Punkteränge fahren. Außerdem freue ich mich auf das neue Design vom BMW i8 Coupé Safety Car, das erstmals in Mexiko zu sehen sein wird. Es ist großartig zu sehen, wie eng BMW mit der Formel E ab der ersten Stunde verbunden ist. Dafür ist die BMW i Safety-Car-Flotte ein fantastisches Symbol.

Roger Griffiths (Teamchef BMW i Andretti Motorsport): Die einzigartige Kombination aus Teilen der traditionellen Rennstrecke und der moderneren Stadion-Passage ergibt sowohl für die Fahrer als auch die Fans einen reizvollen Kurs. Unsere Fahrer kommen mit völlig unterschiedlichen Vorkenntnissen nach Mexiko. António fährt hier schon zum vierten Mal, Alexander zum ersten. Aber wir haben gesehen, dass Alexander sehr schnell lernt. Sein Wissen und seine Erfahrung in der Formel E wachsen schnell, und ich bin mir sicher, dass er in kurzer Zeit das Optimum aus dem Fahrzeug herausholen und auch die entsprechenden Erfolge in den Rennen einfahren wird. António hat seinen Speed in Rennen in Mexiko bereits bewiesen, vor allem im Qualifying.

Alexander Sims (#27 BMW iFE.18): Wir haben in Santiago de Chile einen guten Job gemacht. Unsere Pace ist gut, deshalb freue ich mich darauf, nach Mexiko zu reisen und dort unsere Stärken hoffentlich wieder zeigen zu können. Das Team leistet tolle Arbeit. Deshalb bin ich zuversichtlich, dass unser Auto wieder richtig gut sein wird. Ich habe schon viel über die Fans in Mexiko und ihre Rennsport-Begeisterung gehört. Der Mexico City E-Prix wird sicher eine super Veranstaltung.

António Félix da Costa (#28 BMW iFE.18): Der Mexico City E-Prix war in den vergangenen Jahren immer ein gutes Rennen für mich. Ich habe mich 2018 für die ‚Super Pole’ qualifiziert. Auch deshalb freue ich mich sehr auf diese Strecke. Die Saison ist noch jung, und wir sind sehr gut aufgestellt, um weiter um die Meisterschaft zu kämpfen. Das Team war bisher auf allen Strecken sehr konkurrenzfähig. Daher bin ich auch für die kommenden Rennen zuversichtlich.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 4