Formel 1: Max Verstappen ist baff

Im Regenkrimi zum Vizetitel

Von Jens Galkow
Luciano Bacheta mit Papa Bill

Luciano Bacheta mit Papa Bill

Interwetten-Pilot Luciano Bacheta fährt im Regenkrimi zum Vizetitel. Meister Korjus siegt erneut

Während Meister [*Person Kevin Korjus*] erneut und wieder einmal souverän zu seinem mittlerweile neunten Saisonsieg im Formel Renault 2.0 Eurocup fuhr, entbrannte im Feld dahinter der Kampf um den Vizetitel. Spannender hätte der Ausgang auf dem Circuit de Catalunya auch nicht werden können. Die beiden Kontrahenten Arthur Pic und Luciano Bacheta lagen am Ende nur einen Zähler auseinander. Mit 124 Punkten holte sich der Interwetten.com Junior Bacheta letztlich den Vizetitel.
Schon am Start legte Bacheta den Grundstein und hielt sich aus allem Gerangel herraus. Von Startplatz neun auf Rang sechs vorgefahren, machte er weiter Druck auf die Spitze. Der Brite musste schließlich sechs Punkte auf seinen französischen Kontrahenten aufholen. Pic ließ seinerseits auch nichts anbrennen und folgte auf Position acht, bis er in Runde sieben einen folgenschweren Fehler machte. Bei strömenden Regen verbremste er sich und ließ eine Schikane aus. Als abkürzen gewertet, bekam der Tech-1-Pilot eine Drive Through-Strafe ausgesprochen, die er jedoch nicht antrat. Er überquerte die Ziellinie als achter, wurde anschließend aber aus der Wertung genommen.

Korjus gewann den 16. und somit letzten Wertungslauf vor dem Italiener Giovanni Venturini sowie dem Niederländer [*Person Bart Hylkema*]. Da Carlos Sainz als nicht permanenter Starter keine Punkte bekam, reichte es für Bacheta zum Vizetitel und für seine Interwetten.com Junior Mannschaft zu Gesamtrang drei in der Teamwertung. «Für unser erstes Jahr als Team können wir damit wirklich zufrieden sein. Das ist mehr als wir uns erhofft haben», fand auch der Wiener Teamchef Michael Schneider.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 04:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 06:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:40, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 07:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504212013 | 5