Coulthard hält nichts von Vettel-Comeback

Markus Venus hat sich den linken Ringfinger gebrochen

Von Rudi Hagen
Markus Venus gewann alle Läufe mit Markus Heiß, obwohl sein Finger gebrochen war

Markus Venus gewann alle Läufe mit Markus Heiß, obwohl sein Finger gebrochen war

Pech für Markus Venus: Der Pfarrkirchener Seitenwagen-Pilot hat sich den linken Ringfinger gebrochen. Damit fallen er und sein Beifahrer Markus Heiß am Sonntag beim Grasbahnrennen in Bielefeld aus.

Das ist keine gute Nachricht für die Seitenwagen-Fans hierzulande. Markus Venus hat sich bei seinem unverschuldeten Sturz am Vatertag in Lüdinghausen stärker verletzt, als ursprünglich angenommen. Bei einer abendlichen Untersuchung im St. Marien-Hospital in Lüdinghausen diagnostizierte der behandelnde Arzt eine Endgliedfraktur am linken Ringfinger, verbunden mit einem subkutanem Hämatom.

«Die Schmerzen wurden einfach zu stark, da sind wir vorsichtshalber ins Hospital gefahren», sagte Markus Venus zu SPEEDWEEK.com. Der Pfarrkirchener muss jetzt für zwei Wochen eine sogenannte Stack’sche Schiene tragen, eine kleine schalenförmige Schiene zur Behandlung von Verletzungen des Endgliedes der Finger.

Die Verletzung rührt von einem Sturz beim Start zum ersten Lauf der Internationalen Gespannklasse auf dem Westfalenring her. Das Gespann Kevin Hübsch/Michael Burger hatte nach dem Hochschnellen des Startbandes unabsichtlich nach innen gezogen und dabei den neben ihnen startenden Venus/Heiß das Vorderrad weggefahren. Beim daraus resultierenden Sturz knallte der Lenker von Venus Motorrad auf dessen linken Ringfinger.

In der Folge war Venus beim Start stets benachteiligt. «Der Finger hat mir beim Kuppeln totale Probleme bereitet», erklärte der 34-Jährige, warum er in der ersten Kurve nie vorne war. Trotzdem gewannen Venus/Heiß alle vier Läufe.

Wie lange jetzt Pause für das aktuell beste deutsche Seitenwagen-Team sein wird, ist noch unklar. Beim Grasbahnrennen in Bielefeld an diesem Sonntag sind sie auf jeden Fall nicht am Start.

Ergebnisse Grasbahnrennen Lüdinghausen/D:

Gespanne: 1. Markus Venus/Markus Heiß (D), 20 Punkte. 2. Mitch Godden/Paul Smith (GB), 16. 3. Kevin Hübsch/Michael Burger (D), 10. 4. Shaun Harvey/Danny Hogg (GB), 10. 5. Christophe Grenier/Vincent Bertoneche (F), 9. 6. Wilfred Detz/Stephan Velthuis (NL), 6. 7. Aaron Vale/Stephen Vale (GB), 2. 8. Florian Kreuzmayr/Nicole Balz (D), 2.

Solo: 1. Bernd Diener (D), 22 Punkte. 2. Romano Hummel (NL), 22. 3. Martin Malek (CZ), 20. 4. Paul Cooper (GB), 18. 5. Andrew Appleton (GB), 17. 6. Marcel Dachs (D), 12. 7. Christian Hülshorst (D), 12. 8. Dave Meijerink (NL), 11. 9. Callum Walker (GB), 9. 10. Mark Beishuizen (NL), 8. 11. Manfred Knappe (D), 7. 12. Lars Zandvliet (NL), 5. 13. Henry van der Steen (NL), 4. 14. Jens Benneker (D), 3.

B-Solo: 1. Jens Buchberger (MF Niederelbe), 17 Punkte. 2. Marcel Sebastian (DMSC Bielefeld), 15. 3. Jarno de Vries (NL), 13. 4. Fabian Wachs (MSC Werlte), 9. 5. Sven Klein (AMSC Lüdinghausen), 6. 6. Dirk Oellrich (MF Niederelbe), 2. 7. Andy ter Schuur (NL), 1. 8. Kelly Velda (NL), 0. 9. Sascha Stumpe (MSC Wagenfeld), 0.

Enduro: 1. Manfred Knappe, (Traunstein), 23 Punkte. 2. Stephan Körner, (Bestwig), 22. 3. Rik Zulka, (Rinkerode), 17. 4. Jens Klein, (Lüdinghausen), 15. 5. Thomas Hols, (Lüdinghausen), 11. 6. Lukas Tusch, (Bestwig), 9. 7. David Lux, (Dülmen), 4. 8. Stefan Laschinger, (Dorsten), 4. 9. Andreas Hols (Lüdinghausen), 3. 10. Dominik Turau (Havixbek), 0. 11. Andreas Vogel (Leverkusen), 0. 12. Markus Kilian (Selm), 0. 13. Markus Tork (Ascheberg), 0. 14. Tobias Schlinger (Lüdinghausen), 0. 15. Christof Beckmann (Dülmen), 0.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1302054514 | 5