MotoGP: Marc Marquez über seinen Fehler

Erik Riss gewann den Grasbahn-Klassiker in Marmande

Von Rudi Hagen
Erik Riss siegte in Marmande (F)

Erik Riss siegte in Marmande (F)

Sieben Läufe und sieben Siege, das war eindeutig. Erik Riss, Langbahn-Weltmeister 2016, dominierte das Grasbahnrennen im südfranzösischen Marmande. Zweiter wurde der Franzose Dimitri Bergé vor Theo Pijper (NL).

Am Vorabend des französischen Nationalfeiertages fand traditionell das Flutlichtrennen auf der Mehrkurven-Grasbahn in Marmande statt. Zwei Piloten dominierten das tolle Event in Südfrankreich, die in diesem Jahr nicht an der Langbahn-Weltmeisterschaft teilnehmen, weil sie ihre beruflichen Prioritäten im Speedway sehen, Erik Riss und Dimitri Bergé.

Erik Riss aus Seibranz war an diesem Abend in Südfrankreich unschlagbar. Der amtierende Langbahn-Weltmeister, der seine Brötchen im Speedway verdient, weil er momentan auf der Langbahn kein professionelles Fortkommen sieht, fuhr in Marmande sieben Mal an das Startband und raste an der schwarz-weißen Zielflagge siebenmal als Erster vorbei.

Zweiter wurde der Franzose Dimitri Bergé, der 2017 ebenfalls zugunsten seiner Speedwayverpflichtungen auf die Langbahn-WM verzichtete. Auf Platz 3 der Niederländer Theo Pijper vor dem starken Briten Edward Kennett.

Ergebnisse Grasbahnrennen Marmande/F:

1. Erik Riss (D), 28 Punkte. 2. Dimitri Bergé (F), 24. 3. Theo Pijper (NL), 21. 4. Edward Kennett (GB), 16. 5. Richard Hall (GB), 16. 6. Mathieu Trésarrieu (F), 14. 7. Josef Franc (CZ), 13. 8. Stephane Trésarrieu (F), 12. 9. Paul Cooper (GB), 10. 10. Theo Di Palma (F), 8. 11. Romano Hummel (NL), 8. 12. Stephan Katt (D), 3. 13. Gabriel Dubernard (F), 3. 14. James Wright (GB), 1. 15. Jerome Lespinasse (F), 1. 16. Chris Harris (GB), 1.

Semifinale 1: 1. Riss. 2. Hall. 3. S. Trésarrieu. 4.Kennett. 5. Cooper.
Semifinale 2: 1. Pijper. 2. Bergé. 3. M. Trésarrieu. 4. Franc. 5. Di Palma.

Finale: 1. Riss. 2. Bergé. 3. Pijper. 4. Kennett. 5. Hall.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 31.03., 15:35, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 31.03., 17:30, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 31.03., 18:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 31.03., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 31.03., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 31.03., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Amerika
  • Mo. 31.03., 20:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 31.03., 21:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 31.03., 22:10, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 31.03., 23:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3103054512 | 5