Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Jungspund Romano Hummel verbläst die Konkurrenz

Von Rudi Hagen
Romano Hummel (84) hatte im Finale gleich die Nase vorne

Romano Hummel (84) hatte im Finale gleich die Nase vorne

Mit viel Ehrgeiz und Riskobereitschaft holte sich Romano Hummel den Sieg beim Grasbahn-Saisonauftakt im niederländischen Balkbrug. Der erst 16-Jährige ließ die GP-Piloten Dirk Fabriek und Stephan Katt hinter sich.

Sonne, Wind und Regen, alles war dabei beim Auftaktrennen zur Grasbahnsaison 2016 im niederländischen Balkbrug. Die Naturbahn in der Provinz Overijssel war den Umständen entsprechend bestens präpariert und der M.A.C. Van Dedem konnte insgesamt 35 Läufe durchziehen.

Überragender Fahrer des Tages war Romano Hummel, einer der Jüngsten im Feld. Der 16-Jährige aus Hoogkerk gewann außer einem Vorlauf alles und ließ im Finale auch seinen Landsmann Dirk Fabriek sowie Stephan Katt aus Neuwittenbek hinter sich.

«Ich hatte heute ein gutes Gefühl auf dieser Bahn», sagte der Sieger später nach der Siegerehrung, «ich dachte, ich fahre vorneweg, dann bekomme ich keine Packung auf die Brille.» Die bekam er nur einmal in seinem zweiten Vorlauf, als GP-Pilot Dirk Fabriek die Rangordnung für einen Moment wieder gerade rückte.

Fabriek, der Mann aus Stadskanaal, scheint wieder voll im Saft zu stehen. Am Ende hatte er nur einen Punkt weniger auf seinem Konto als Hummel. Das alles entscheidende Finale aber gewann der Youngster mit großem Vorsprung vor Fabriek und Katt.

Der Deutsche war in Balkbrug gut drauf. Vor allem seine Starts überzeugten. «Meine Starts sind wieder da, wie vor zwei Jahren», freute sich der Catman, der das Semifinale 1 gegen Fabriek gewann, «ein neues Kupplungssystem von Holger Lund und der Motor von Großewächter haben zusammen einwandfrei harmoniert.»

Christian Hülshorst brauchte sich in Balkbrug ebenfalls nicht zu verstecken. Der Lüdinghäuser fuhr ständig um die vorderen Plätze mit, hatte aber im Finale mit einer lädierten Kupplung zu kämpfen.

Jörg Tebbe hielt sich etwas zurück und wurde Siebter, Kai Dorenkamp als I-Lizenz-Neuling Elfter.

Ergebnisse Grasbahnrennen Balkbrug (NL):

Solo: 1. Romano Hummel (NL), 24 Punkte. 2. Dirk Fabriek (NL), 23. 3. Stephan Katt (D), 23. 4. Christian Hülshorst (D), 19. 5. Henry van der Steen (NL), 18. 6. Dave Meijerink (NL), 21. 7. Jörg Tebbe (D), 13. 8. Paul Cooper (GB), 12. 9. Josef Franc (CZ), 10. 10. Mark Stiekema (NL), 10. 11. Kai Dorenkamp (D), 9. 12. Mark Helmhout (NL), 8. 13. Jon Bernard (F), 6. 14. Gabriel Dubernard (F), 5. 15. Dave Mears (GB), 2. 16. Martin Malek (CZ), 2. 17. Aarni Heikkila (FIN), 2. 18. Kevin Elliau (F), 0.

Semifinale 1: 1. Katt. 2. Fabriek. 3. Hülshorst. 4. Franc. 5. Tebbe. 6. Stiekema.

Semifinale 2: 1. Hummel. 2. Meijerink. 3. Van der Steen. 4. Helmhout. 5. Dorenkamp. 6. Cooper.

Finale: 1. Hummel. 2. Fabriek. 3. Katt. 4. Hülshorst. 5. Van der Steen. 6. Meijerink.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.04., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 01.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 01.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 01.04., 21:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 01.04., 21:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 01.04., 22:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104054511 | 4