Formel 1: Max Verstappen ist baff

IDM 125: Jack Miller fährt die Bestzeit

Von Andreas Gemeinhardt
Jack Miller (RZT Racing Team - Aprilia RS 125)

Jack Miller (RZT Racing Team - Aprilia RS 125)

Auf dem Salzburgring gelang Jack Miller die schnellste Qualifikations-Runde vor Alexander Kristiansson, Luca Grünwald, Luca Amato und Marvin Fritz.

Auf dem Salzburgring sitzt Damien Raemy, der IDM-125-Meisterschaftsdritte von 2010, endlich wieder auf einem konkurrenzfähigen Bike. Der 17-jährige Schweizer, ansonsten einer der wenigen Vorreiter der Moto3-Klasse in der IDM auf einer Moriwaki, übernimmt die KTM von Freudenberg-Pilot Deni Cudic (A), der sich auf seinen Einsatz im Red Bull MotoGP Rookies Cup in Mugello konzentriert.

Im mit nur 25 Fahrern schwach besetzten Feld der IDM 125 fuhr Jack Miller (AUS/Aprilia) am Samstagmorgen in ersten Qualifying die schnellste Runde auf noch feuchter Strecke. Toni Finsterbusch (D/KTM) und Luca Grünwald (D/KTM) blieben knapp hinter dem Australier. Mit über zwei Sekunden Rückstand reihten sich Alexander Kristiansson (SWE/KTM), Lukas Wimmer (D/Seel), Marvin Fritz (D/Honda) und Sebastian Eckner (D/Aprilia) auf den Platzen vier bis sieben ein.

Im zweiten Qualifying hatte zunächst Felix Forstenhäusler (D/Seel) bei auftrocknender Strecke die beste Abstimmung für die geänderten Bedingungen gefunden. Bei Halbzeit auf den dritten Rang nach vorne gerückt, tauchte Forstenhäusler zehn Minuten vor Schluss als Führender des Klassements auf. Kristiansson und Miller konnten sich wenig später an die Spitze der Zeitenliste setzen.

In einer turbulenten Schlussphase, in der die Positionen noch einmal kräftig durchgemischt wurden, sicherte sich Tabellenführer Jack Miller den ersten Startplatz in 1:29,674 vor Alex Kristiansson, Luca Grünwald, Luca Amato, Marvin Fritz, Toni Finsterbusch, Damien Raemy, Michael Ecklmaier (D/Honda), Bryan Schouten (NL/Honda), Ladislav Chmelik (CZ/Aprilia) und Felix Forstenhäusler.


Rennberichte und Hintergrundinformationen vom fünften IDM-Lauf auf dem Salzburgring lesen Sie in der Speedweek-Printausgabe 2011/28, die ab kommenden Dienstag (5.Juli) erhältlich ist.

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 11