MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

95 Jahre Schleizer Dreieck und kein Ende in Sicht

Von Esther Babel
Happy Birthday Schleiz

Happy Birthday Schleiz

An diesem Wochenende ist die IDM auf dem Strassenkurs in Thüringen unterwegs. Im Jahr 2023 feiert man 100. Geburtstag. Die Weichen sind gestellt. Ein Rückblick und ein Ausblick rund ums Dreieck.
Eckdaten

- Streckenlänge bis Mai 1988: 7,631 km
- Streckenlänge bis 2003: 6,805 km
- höchster Punkt: Schauerschacht – 539 m ü. NN
- niedrigster Punkt: Seng – 470 m ü. NN
- Streckenlänge seit August 2004: 3,805 km
- höchster Punkt: Buchhübel – 529 m ü. NN
- niedrigster Punkt: Seng – 470 m ü. NN

Geschichte

Am 10. Juni 1923 fand das erste Rennen statt. Sportliche Höhepunkte waren der Gesamtdeutsche Meisterschaftslauf 1950 mit 250.000 Zuschauern sowie die internationalen Formel-3-Rennen in den 1960er Jahren.

Im Laufe der Jahre wurde die Strecke mehrmals umgebaut. So wurde beispielsweise die Haarnadelkurve in Schleiz durch eine Abkürzung vor der Ortschaft ersetzt, um den Streckenverlauf mit einer Schikane zu entschärfen. Die beiden südlichen Ecken des Kurses führten jedoch weiterhin durch Wohngebiete. Am 21. August 2004 wurde das auf die Hälfte der ursprünglichen Länge verkürzte Schleizer Dreieck neu eröffnet, nachdem die 1,3 Kilometer lange Querspange westlich des Schleizer Ortsteils Oberböhmsdorf fertiggestellt wurde. Heute wird das Schleizer Dreieck vor allem für Motorrad-, Gespann- und Veteranen-Rennen genutzt. Als Saisonhöhepunkt gilt der Lauf der IDM.

Literatur

Heinz Fleck: 70 Jahre Schleizer Dreieck. Verlag MSC Schleizer Dreieck, Schleiz 1993
Jürgen Müller, Jan Müller, Heinz-Jürgen Walther, Thorsten Horn: 90 Jahre Schleizer Dreieck: Die wechselvolle Geschichte einer einzigartigen Rennstrecke. HB-Werbung und Verlag, Chemnitz 2013, ISBN 978-3000423130 (Quelle: Wikipedia)

1923

Alle Vorbereitungen gingen bis zum 9.Juni 1923 weitestgehend an den Schleizern vorbei, erst dann erfuhren sie aus der Zeitung, was da am nächsten Tag passieren sollte. An Publikum fehlte es trotzdem nicht, auch Teilnehmer waren genügend gekommen. Der erste Start auf dem Straßendreieck wurde am Morgen des 10.Juni vor dem Gasthaus Weidmannsruh in Oberböhmsdorf vollzogen. Sieger sollte der Fahrer werden, welcher mit 5 Liter Kraftstoff die längste Strecke und höchste Geschwindigkeit erreichte.
Bei den Automobilen gewann Huldreich Heußer aus Kleinschmalkalden auf Wanderer. Er kam 87,3km weit und erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von beachtlichen 41,4km/h. Sieger des Motorradrennens, von 6 Runden, am Nachmittag wurde Horst Raebel aus Apolda. Er erreichte mit seiner 1000er Mars 64,2km/h. (Quelle: Betreibergergesellschaft)

Die Zukunft

Am Montag den 9.April 2018 um 17.00 Uhr wurde eine Vereinbarung zwischen der Betreibergesellschaft Schleizer Dreieck und Herrn Bernd Reiße unterzeichnet. Das markiert damit den Schlusspunkt eines jahrelangen Rechtsstreits um die in Thüringen gelegene Rennstrecke.

Die Vereinbarung ist ein Kompromiss beider Seiten, mit dem für die nächsten zehn Jahre der Umfang der Rennsportaktivitäten auf dem Dreieck definiert wird. An zwölf Renntagen plus einem Rumpftag pro Jahr wird in Zukunft Motorsport auf dem Dreieck möglich sein. Dem Dreieck gehen theoretisch fünf Renntage pro Jahr verloren, was sicher nicht optimal ist. Aber damit ist auch der 14 Jahre andauernde Konflikt um die Betriebsgenehmigung beendet und für die Veranstaltungsdurchführung Planungssicherheit geschaffen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5