MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

BMW-Trophy: Reiterberger wieder in den Top-Ten

Von Esther Babel
Nach zwei IDM-Wochenenden tauchen die ersten BMW-Piloten wieder im BMW-Trophy-Ranking auf. Titelverteidiger Markus Reiterberger vom Team Van Zon-Remeha-BMW ist bereits Sechster.

Während im letzten Jahr bei der BMW-Trophy einfach jedes Rennen zählte, bei dem eingeschriebene Piloten antraten, egal in wieviel verschiedenen Meisterschaften, werden in diesem Jahr nur die Ergebnisse aus einer Meisterschaft gewertet. Titelverteidiger Markus Reiterberger fuhr in vier IDM-Rennen vier Siege ein und ist damit erneut unter den Top-Ten der Trophy-Wertung zu finden.

Während Alastair Seeley (GB) und Lee Johnston (GB) beim North West 200 einen Doppelsieg für BMW Motorrad geholt haben, fuhren ihre BMW Markenkollegen in verschiedenen Championaten rund um den Globus am vergangenen Wochenende ebenfalls Erfolge ein.
Markus Reiterberger (D), Roland Resch (A) und Michal Prášek (CZ) siegten mit der BMW S 1000 RR in Belgien und Italien. Lance Isaacs (RSA) war in Südafrika erfolgreich. Roberto Tamburini (I), Fabrizio Perotti (I), Janez Prosenik (SI), Michal Šembera (CZ), Krasen Kanchev (BG), Marek Szkopek (PL) und Adam Christie (AUS) kamen in Italien und Australien zu Podiumsehren. Die Trophy-Tabelle wurde ordentlich durchgemischt.

Am zweiten Rennwochenende der IDM Superbike im belgischen Zolder fuhr Markus Reiterberger der Konkurrenz erneut davon. Beim Auftakt auf dem Lausitzring hatte er schon einen Doppelsieg gefeiert und auch in Zolder entschied der Van Zon-Remeha-BMW Pilot beide Rennen für sich. Damit lautet Reiterbergers bisherige Saisonbilanz: vier Siege in vier Rennen und Meisterschaftsführung mit der maximal möglichen Ausbeute von 100 Punkten. Zweitbester BMW Pilot in Zolder war Matej Smrz mit der BMW S 1000 RR des Wilbers BMW Racing Teams. Der Tscheche belegte die Plätze sechs und vier.

Der Auftakt zur Alpe Adria Road Racing Championship (AARR) wurde auf dem italienischen Adria Raceway ausgetragen – und die BMW Motorrad Privatiers hatten einen erfolgreichen Start in die Saison. In der Klasse Superbike feierte Roland Resch (A) mit seiner BMW S 1000 RR von Reitwagen-Racing im zweiten der beiden Rennen den Sieg. Im ersten Lauf war Resch bereits als Zweiter auf das Podium gefahren.

Aktueller Stand der BMW Trophy

1. 133,33 Punkte Matthieu Lussiana (F)
2.   99,60 Punkte Michel Amalric (F)
3.   96,86 Punkte Lance Isaacs (RSA)
6.   88,10 Punkte Markus Reiterberger
12. 60,00 Punkte Gareth Jones (AUS)
17. 48,00 Punkte Marco Nekvasil (A)
20. 44,57 Punkte Dominik Vincon

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.04., 23:50, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 20.04., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • So. 20.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 20.04., 00:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 01:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 20.04., 01:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 01:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 02:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • So. 20.04., 02:35, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • So. 20.04., 03:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904212013 | 5