Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Reiterberger: Getriebe gewechselt, IDM-Party gerettet

Von Esther Babel
Nachdem Markus Reiterberger vom Team Van Zon-Remeha-BMW den dritten Meistertitel in der IDM Superbike geholt hatte, will der Bayer am Sonntag einen ausgeben. Fast wäre der Biertransport einer Panne zum Opfer gefallen.

IDM Superbike-Champion Markus Reiterberger hat an diesem Wochenende noch einiges zu tun. Das Medien-Interesse am BMW-Piloten, der in der vergangenen Woche im spanischen Aragon einen MotoGP-Test mit der KTM absolvieren durfte, war noch einmal ordentlich gewachsen. Neben zahlreichen Interviews hatte er noch zwei Qualifyings und zwei Rennen auf dem Zettel stehen.

Und am Sonntagabend noch eine zünftige Saisonabschieds-Party, für Reiterberger, wenn alles nach Plan läuft, auch ein Abschied von der IDM Superbike, die er drei Mal gewinnen konnte. Auf der Bühne wie immer das Postamt-Trio aus Reiterbergers Heimat Obing, für erfahrene IDM-Teilnehmer schon ein Klassiker.

Kurz gefährdet war die von Reiterberger geplante Versorgung seines Teams und seiner IDM-Kollegen mit Kaltgetränken. Reichlich Bier stand bei Reiterberger-Sponsor Schlossbrauerei Stein zur Abholung und Verkostung bereit. Doch Reiterbergers Transporter, ein Fiat Ducato, hatte vor einer Weile den Dienst quittiert. Getriebeschaden.

«Nach drei Jahren», zählt er auf, «und 60.000 Kilometer. Erst ging der Rückwärtsgang nicht mehr rein. Dann hat es im fünften Gang gerasselt. Anschließend ging gar nichts mehr. Auf dem Weg zum Sandbahntraining nach Pfarrkirchen bin ich dann liegengeblieben und habe den ADAC angerufen.»

Selbst ist der Mann und Reiterberger belegte in der KFZ-Werkstatt von Andi Huber noch einen Mechatroniker-Lehrgang. Huber ist sonst auf den IDM-Rennen einer von Reiterbergers Mechanikern und leitete Reiterberger beim Ausbau des Fiat-Motors an. In Leipzig wurde ein passendes Austauschgetriebe für 1.500 Euro besorgt. Beim Einbauen des Getriebes und des Motors musste Reiterberger allerdings die Arbeit seinem Vater Tom und Andi Huber überlassen. Reiterberger hatte mit dem KTM-MotoGP-Test in Spanien anderweitig zu tun.

Das Getriebe und Motor laufen wieder, das Bier wurde verladen und der IDM-Sonntagabend ist gerettet. «Das wird am Sonntag die Meisterfeier Teil 1», so die Planung des dreifachen Deutschen Meisters, «und zwar richtig.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 4