Formel 1: Steiner zur Verstappen-Strafe

Zanetti (Ducati): Heimreise zum CIV-Finale in Imola

Von Esther Babel
Zanettis Meisterfoto 2023

Zanettis Meisterfoto 2023

Die IDM ist gerade mal wenige Tage vorbei, da sitzt Lorenzo Zanetti schon wieder auf einer Ducati. Nicht als Testfahrer, sondern mit der Startnummer 1 beim Finale der Italienischen Meisterschaft.

Bei Lorenzo Zanetti am Hockenheimring-Wochenende nach einem möglichen Start in der Italienischen Superbike-Meisterschaft CIV nachgefragt, hatte der Italiener noch große Augen gemacht und gemeint, «nein, da ist nichts geplant». Aber scheinbar doch. Denn nun kam die Bestätigung, dass der Ducati-Pilot am kommenden Wochenende beim CIV-Finale in Imola dabei sein wird.

Beim IDM-Finale hatte er mit dem Team Triple M Ducati Frankfurt noch die Plätze 6 und 5 eingefahren. «Die Saison ist vorbei», meinte er dann am Ende des Tages, «im Laufe des Jahres haben wir ein Rennen gewonnen und einen Podiumsplatz erreicht. Leider habe ich mich zur Halbzeit der Meisterschaft verletzt, was die Möglichkeit, um einen weiteren Podiumsplatz zu kämpfen, etwas beeinträchtigt hat. Aber ich bin glücklich und werde sehen, was die Zukunft bringt.»

Die nahe Zukunft beschert Zanetti nun den Start in Imola, wo er dann immerhin seine Startnummer 1, die er sich mit dem CIV-Titelgewinn letztes Jahr gesichert hatte, einmal vor Publikum ausführen kann. Zanetti wird beim XLMoto-Lauf mit der Nummer 1 auf der Verkleidung der Ducati Broncos antreten und Roberto Mercandelli vertreten. Dieser hatte sich im Juni in Mugello verletzt.

Zanetti kehrt mit dem Team Broncos genau ein Jahr nach seinem letzten Auftritt in Imola in die Italienische Meisterschaft zurück, berichtet CIV.tv. In dieser letzten Runde der Dunlop CIV 2024 wird Zanetti die Long Lap Penalty absitzen, die er nach seinem Sturz im letzten Jahr erhalten hatte. Ein Crash, der Zanetti damals einen gepflegten Shitstorm eingebracht hatte. Zanetti hatte nach einem Verbremser seinen härtesten Konkurrenten Michele Pirro ins Aus geschickt. Der fuhr damals das Rennen zwar mit einem gebrochenen Fuß noch zu Ende. Der Titel war allerdings futsch und auf dem Konto von Zanetti gelandet.

Pirro hat sich inzwischen den Titel 2024 gegönnt. Die gute Nachricht kam nach einigen Sekunden des Wartens im Parc Fermé, als die Rennleitung bestätigte, dass Alessandro Delbianco, der Zweite im Ziel, seine Position an Pirro abgeben musste, weil er in der letzten Runde die Streckenbegrenzung überfahren hatte. Der Positionswechsel zwischen den beiden gab dem Fahrer des Barni Spark Racing Teams die mathematische Gewissheit, die Meisterschaft bereits zwei Rennen vor Schluss gewonnen zu haben.

Am kommenden Wochenende also der direkte Schlagabtausch zwischen dem alten und dem neuen Meister beim CIV-Finale in Imola.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 26.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 26.04., 10:35, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 10:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 10:50, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 10:50, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 11:35, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 11:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 11:50, DF1
    There Can Be Only One
  • Sa. 26.04., 11:50, ServusTV
    There Can Be Only One
  • Sa. 26.04., 12:30, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2604054512 | 4