MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Damian Cudlin will Siegesserie fortsetzen

Von Esther Babel
Die IDM-Superbike wird derzeit von Damian Cudlin mit 22 Punkten Vorsprung angeführt. Wenn es nach dem Australier geht, soll sich daran auch so schnell nichts ändern.

Drei der vier möglichen Rennsiege gingen in dieser Saison an Damian Cudlin. Gerne möchte der Australier in dem angeschlagenen Tempo weiter machen. Mit grossem Vertrauen geht Cudlin in das Wochenende zum dritten IDM-Treffen in Oschersleben. «Aber mir ist auch klar», gibt der IDM-Leader vom Team RAC BMW zu, «dass meine Gegner auf der schmalen und kurvigen Strecke nicht leicht zu schlagen sein werden.»

Zumal Cudlin im Gegensatz zu manch anderen Kollegen, wie Michael Ranseder, Gareth Jones, Matej Smrz, Stefan Nebel und Lucy Glöckner im Vorfeld keinen zusätzlichen Test auf der Strecke in der Magdeburger Börde absolvieren konnte. «Das ist sicherlich kein Vorteil», weiss er. «Aber unser Team ist eine rein private Angelegenheit und besteht zum Grossteil aus Leuten, die noch einer ganz normalen Arbeit nachgehen. Da kann man nicht mal eben einen Test einschieben. Aber eins ist klar. Diese Mannschaft ist eine der besten mit der ich je zusammenarbeiten durfte.»

«Aber wir sind wirklich grossartig in diese Saison gestartet», versichert der BWM-Pilot. «Und mein Dank geht ganz klar an die RAC-Truppe, die mir wirklich ein grossartiges Paket hingestellt hat. Wir haben bisher in der Saison den Ton angegeben. Doch mir ist klar, dass meine Konkurrenten alles dran setzen werden, diese Lücke zu schliessen. Für die nächsten Rennen erwarte ich ein paar heisse Duelle im Kampf um die Spitze.»

«Technisch verlangt einem die Strecke von Oschersleben so einiges ab», ist sich Cudlin bewusst. «Das verlangt nach einer guten Fahrwerksabstimmung in der perfekten Kombination mit dem richtigen Reifen als ein Gegengewicht zu der doch recht heftigen Power meiner BMW. Gott sei Dank läuft es momentan bei uns in allen Bereichen gut. Daher gehe ich mal davon aus, dass es auch in Oschersleben gut läuft.

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 5