MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

BMW räumt die Titel der Reihe nach ab

Von Esther Babel
Nach der Herstellerwertung in der IDM Superbike gewinnt BMW auch den Fahrertitel mit Markus Reiterberger. Einer geht noch.

Zwei Wochen nach dem vorzeitigen Gewinn des Markentitels in der IDM Superbike hatte BMW bei der vorletzten Saisonrunde in Hockenheim erneut Grund zum Feiern. Markus Reiterberger krönte sich in seiner ersten Saison in der hart umkämpften Klasse IDM Superbike zum IDM-Champion 2013.

Er gewann mit seiner BMW S 1000 RR beide in Hockenheim ausgetragenen Rennen. Damit baute er seinen Vorsprung als Führender der Fahrerwertung so weit aus, dass er beim noch ausstehenden Saisonfinale am Lausitzring nicht mehr eingeholt werden kann. Reiterbergers Van Zon-Remeha-BMW Team gehört zu den Partnern, die auf die direkte Vor-Ort-Unterstützung von BMW Motorrad HP RaceSupport zählen.

Reiterberger holte sich mit seiner RR die Poleposition und siegte am Sonntag in beiden Rennen. Damit baute er seinen Vorsprung in der Fahrerwertung auf 82 Zähler aus, und beim Finale werden nur noch 50 weitere Punkte vergeben.

«Es war wieder ein großartiges IDM-Wochenende für uns», sagt Berthold Hauser, Leiter BMW Motorrad HP RaceSupport. «Wir sind mit zwei klaren Zielen in die Saison gestartet. Wir wollten mit unseren Partnern sowohl den Marken- als auch den Fahrertitel verteidigen. Wir sind glücklich und stolz, dass wir beide Ziele bereits vor dem Saisonfinale erreicht haben.»

«Gratulation an Reiterberger», fügt Hauer noch an, «der in diesem Jahr eine wirklich starke Leistung zeigt, und ein großes Dankeschön an alle BMW Fahrer und Teams, die in Zusammenarbeit mit unseren Spezialisten dafür gesorgt haben, dass BMW erneut eine großartige IDM-Saison hatte. Doch die Saison ist noch nicht vorbei. Wir freuen uns nun alle auf das Finale in drei Wochen am Lausitzring.»

BMW hat dann mit Bastien Mackels in der IDM Superstock noch die Chance auf Titel Nummer 3.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 4