MotoGP: Jorge Martin hat 11 Rippen gebrochen

Reiterberger (BMW): Mit verbundenen Augen in Almeria

Von Esther Babel
In Spanien testet Markus Reiterberger mit dem Team BMW Motorrad France Penz13 für die Langstrecken-WM und mit dem Team van Zon-Remeha-BMW für die Superbike-IDM.

«Es ist alles heil geblieben», konnte Markus Reiterberger nach vier Testtagen im spanischen Almeria berichten. Dort hatte sich der BMW-Pilot, der neben seinem Job in der IDM Superbike für das Team van Zon-Remeha-BMW auch in der Langstrecken-Weltmeisterschaft zu den Fixstartern zählt, gemeinsam mit dem Team BMW Motorrad France Penz13.com auf die anstehende Saison vorbereiten.

Gemeinsam mit seinem belgischen Teamkollegen Bastien Mackels, ein dritter Mann fehlt offiziell noch im Team, probte der Bayer für seine erste komplette WM-Saison. «Angefangen haben wir mit dem WM-Bike aus dem Vorjahr», schildert Reiterberger. «Das war noch genauso wie beim WM-Lauf in Le Mans 2014. Zusätzliche hatte das Team ein neues Motorrad aufgebaut. Wir haben den kompletten Testplan durchgebracht.»

Viel Zeit verwendeten Mackels und Reiterberger darauf, den passenden Kompromiss für die Abstimmung der BMW S1000RR zu finden. «Wir fahren auch in der IDM Superbike oft eine ähnliche Abstimmung», verrät Reiterberger. «Daher hat das auch beim Langstrecken-WM-Motorrad gut geklappt.»

Auf seine IDM-BMW steigt Reiterberger erst in der kommenden Woche, wenn er beim Pirelli-Reifentest erstmals für die Superbike-IDM testet. «Die Motorräder sind sich ziemlich ähnlich», versichert er. «Die WM-Maschine ist halt um einiges schwerer, zum Beispiel durch den grösseren Tank. Bremsen und Reifen sind natürlich auf die Langstrecke ausgelegt.»

Nachdem Reiterberger nun bereits vier Tage Almeria hinter sich hat, werden auch die nächsten fünf Testtage auf dieser Strecke stattfinden. Fad wird ihm das tägliche Einerlei bei der Strecke nicht. «Ich mag die Strecke», erklärt er. «Klar kann man die irgendwann fast mit verbundenen Augen fahren. Aber ich konnte hier letztes Jahr eine 1.35,5 fahren.»

Auch das Wetter passte bisher. Fast bis auf 30 Grad war das Thermometer bereits geklettert. Das Wochenende zwischen den beiden Tests vergnügen sich die beiden BMW-Piloten mit Fahrrad und Moto Cross fahren in den spanischen Bergen. Bei den Pirelli-Tests legt Reiterberger gleich mit seinem neu aufgebauten IDM-Motorrad los. «Ich hoffe, es passt», wünscht er sich. «Die Standard-Version bin ich ja schon gefahren und die war super.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 15.04., 09:10, ORF 2
    Fit mit den Stars
  • Di. 15.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 15.04., 11:10, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Di. 15.04., 11:35, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 15.04., 12:25, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 15.04., 12:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 15.04., 13:20, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 15.04., 14:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Di. 15.04., 16:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 15.04., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1504054513 | 5