Formel 1: Steiner zur Verstappen-Strafe

IDM Superbike: Daemen weiter mit Mackels und BMW

Von Esther Babel
Teamchef Werner Daemen wird Markus Reiterberger in die Superbike-WM begleiten. Der IDM Superbike bleibt er dennoch treu und schickt Bastien Mackels ins Rennen 2016.

Langweilig wird es Werner Daemen in der kommenden Saison sicher nicht. Mit seinem diesjährigen Schützling Markus Reiterberger wird er den Schritt in die Superbike-Weltmeisterschaft wagen. Wie genau dieser Umstieg aussieht, wird derzeit noch geplant. Doch einen Teil der IDM-Mannschaft wird Daemen abziehen und mit Reiterberger in die WM schicken. Auch er selbst wird Reiterberger auf die WM-Rennen begleiten.

Doch auch Daemens IDM-Engagement geht 2016 weiter. Einen Vertrag für die IDM Superbike hat der Belgier bereits gemacht. Sein Landsmann Bastien Mackels wird ein weiteres Jahr im Team Van Zon-Remeha-BMW bestreiten. Es wäre das dritte gemeinsame Jahr. Im Jahr 2013 wurde man gemeinsam Sieger der IDM Superstock. In diesem Jahr war Mackels an der Seite von Reiterberger in der IDM Superbike unterwegs.

Den Platz von Reiterberger lässt Daemen vorerst unbesetzt. Stattdessen engagiert er sich mit seinem Team mehr in der IDM Superstock. Einen Vertrag hat er bereits mit dem Österreicher Marco Nekvasil für die Saison 2016 gemacht. In diesem Jahr war der Niederländer Pepijn Bijsterbosch für das BMW Team unterwegs. Doch dessen Vertrag endete nach dem letzten Rennen. Wer diesen Superstock-Platz übernehmen soll, oder ob Bijsterbosch bleibt, ist noch offen. Es wurden Daemen bereits Verhandlungen mit Lukas Trautmann angedichtet. «Er ist ein sehr guter Fahrer. Aber ein offizielles Angebot habe ich ihm nicht gemacht», erklärte Daemen noch beim IDM-Finale.

Das gesteigerte Engagement in der IDM Superstock ist auch im Interesser von Hersteller BMW. Denn der hatte in dieser Saison gegen die Yamaha von Mathieu Gines und Lukas Trautmann und die Kawasaki von Roman Stamm nicht viel ausrichten können. 2016 soll Terrain zurückerobert werden. «BMW unterstützt uns bei diesem Vorhaben», bestätigt Daemen. «Wir werden sehen, wie wir das Team durch die WM-Beteiligung umstrukturieren.»

«Von dem neuen Teamchef von Markus Reiterberger wäre es sehr schlau», glaubt Daemen, «wenn Markus einen Teil seiner bekannten Truppe mitbringen könnte. Denn das wäre gut für Markus und auch gut im Sinne der Beziehungen zu BMW nach Deutschland. Ich werde Markus wenn möglich immer begleiten. Auch bei der IDM werde ich dabei sein. Wie wir das mit dem Übersee-Rennen bei der WM machen, werden wir sehen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 26.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 26.04., 19:15, Motorvision TV
    Rallye: NZ Rally Championship
  • Sa. 26.04., 19:15, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 26.04., 19:45, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 26.04., 20:00, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 26.04., 20:15, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 26.04., 22:00, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 26.04., 22:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 26.04., 22:25, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 26.04., 22:50, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2604054512 | 5