Formel 1: Rätsel um Hamiltons Ferrari gelöst?

Yamaha: Hersteller-Titel in greifbarer Nähe

Von Esther Babel
In der Konstrukteursmeisterschaft der IDM Supersport liegt Hersteller Yamaha klar vorne. Vier IDM-Wochenenden stehen noch auf dem Kalender.

Die jeweils besten Resultate werden bei der Meisterschaft um den Hersteller-Titel gezählt. Vier von acht IDM-Wochenenden sind bereits absolviert und in der IDM Supersport liegt Hersteller Yamaha mit Abstand vorne. Yamaha führt mit satten 351 Punkten vor Suzuki (142 Punkte) und Honda (39 Punkten).

Ein vorzeitiger Titelgewinn liegt Nahe. Jörg Hoppmann, Sportchef und Kundendienstleiter bei Yamaha Motor Deutschland erzählt, wie er das findet.

SPEEDWEEK.com: Wie zufrieden bist Du mit dem Stand der Dinge?

Jörg Hoppmann: Wir sind natürlich sehr zufrieden mit dem aktuellen Punktestand. Bis auf ein Rennen in Zolder haben wir jeweils die volle Punktzahl erreicht, wodurch wir aktuell einen Vorsprung von 209 Punkten auf den Zweiten haben. Dieses relativiert sich allerdings, wenn man Kawasaki, die leider nicht in die Markenmeisterschaft eingeschrieben sind und den aktuell Führenden in der Fahrer-Meisterschaft stellen, mit einrechnen würde. Doch auch dann hätten wir noch immer einen Vorsprung von über 100 Punkten.

Der Vorsprung ist komfortabel. Kann da noch was schief gehen?

Im Grunde kann natürlich immer noch was schief gehen, da aber die meisten Spitzenteams in der IDM Supersport eine Yamaha YZF-R6 einsetzen, sieht es ganz so aus, als wenn wir den Titel vom letzten Jahr verteidigen könnten.

Womit rechnest Du in der zweiten Saisonhälfte?

Auch in der zweiten Saisonhälfte rechnen wir wieder mit einigen vorderen Platzierungen und hoffentlich auch Siegen, wobei das natürlich nicht nur vom Fahrzeug abhängig ist, sondern auch vom Fahrer beziehungsweise vom ganzen Team. Wenn es allerdings im gleichen Maße und auf dem gleichen Niveau weitergeht, können wir dem Titel gelassen entgegen sehen. Daher möchten wir an dieser Stelle auch allen Teams danken, die ihr Vertrauen in die Marke Yamaha setzen und diese erfolgreich in der IDM einsetzen.

Wie wichtig ist der Hersteller-Titel und was kann man damit anfangen?

Jeder Titel ist wichtig, natürlich auch der Hersteller-Titel in der IDM Supersport. Dieser und auch die jahrelange Kontinuität mit mindestens 60 Prozent Yamaha-Anteil in der Klasse IDM Supersport sagt uns und dementsprechend auch unseren Kunden, dass wir uns mit unserer aktuellen YZF-R6 auf einem sehr hohen technischen Niveau befinden und daher in der 600er Klasse mehr als konkurrenzfähig sind.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 10.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 10.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 10.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 10.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 10.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 10.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0904212013 | 4