MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Arnaud Friedrich: Die ersten Superstock-1000-Punkte

Von Andreas Gemeinhardt
Arnaud Friedrich: «Die Rennen mit den großen Jungs haben Spaß gemacht»

Arnaud Friedrich: «Die Rennen mit den großen Jungs haben Spaß gemacht»

Der 16-jährige Superstock-1000-Rookie Arnaud Friedrich (BMW – Team Penz13.com) holte sich beim Saisonstart auf dem Lausitzring seine ersten IDM-Meisterschaftspunkte.

Arnaud Friedrich, ADAC Junior Cup-Champion des Jahres 2013 und Gesamtfünfter des Yamaha R6 Dunlop Cups 2015, bestritt auf dem Lausitzring sein ersten beiden Rennen in der IDM Superstock 1000 für Rico Penzkofers Team Penz13.com.

«Markus Reiterberger war lange Zeit ein Teil unseres Endurance-WM-Teams», erklärte Teamchef Rico Penzkofer vor dem IDM-Saisonauftakt auf dem Lausitzring. «Auch er ist sehr früh auf ein Superbike umgestiegen und konnte schon zwei IDM-Superbike-Meistertitel und den Aufstieg in die Superbike-Weltmeisterschaft feiern. Ich dachte mir, wenn das bei Reiti die richtige Entscheidung war, warum sollte das nicht auch bei Arnaud funktionieren? Außerdem ist es eine neue Herausforderung, einem Nachwuchsfahrer eine reizvolle Perspektive zu bieten.»

Arnaud Friedrich ist mit 16 Jahren der Jüngste in der mit 22 Teilnehmern gut besetzten IDM Superstock 1000. Sein gesamtes Umfeld war sehr gespannt, wie sich der Rookie bei seinem ersten Einsatz in der 1000er-Kategorie schlagen würde. Nachdem sich der BMW S 1000 RR-Pilot für den 17. Startplatz qualifizierte, beendete er die beiden Rennen auf dem 14. sowie dem 16. Platz und eroberte sich damit seine ersten IDM-Superstock-1000-Meisterschaftspunkte.

«Im Training habe ich die Tipps meiner Crew aufgegriffen und konnte mich ständig verbessern», berichtete der Limbach-Oberfrohnaer. «Die beiden Rennen mit den großen Jungs haben mir dann richtig Spaß gemacht. Am kommenden Wochenende geht es schon weiter, dann will ich auf dem Nürburgring erneut eine gute Leistung abrufen und den Abstand nach vorn zu den Spitzenpiloten möglichst weiter verringern.»

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5