Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Gerold Gesslbauer (Yamaha) setzt sich erneut durch

Von Helmut Ohner
Gerold Gesslbauer ist in der Form seines Lebens

Gerold Gesslbauer ist in der Form seines Lebens

​ Der Yamaha-Pilot Gerold Gesslbauer gewann auf dem Pannonia Ring den ersten Lauf der IOEM Superstock 600 vor seinen Markenkollegen Philipp Steinmayr und Lukas Walchhütter.

Mit seinem bereits vierten Saisonsieg vergrößerte Gerold Gesslbauer seinen Vorsprung in der Zwischenwertung der IOEM Superstock 600 auf bereits 14 Zähler. Dem Yamaha-Piloten gelang auf dem Pannonia Ring ein fehlerloses Rennen. Nach zwölf Runden hatte der Steirer einen Vorsprung von nahezu zehn Sekunden auf seinen ersten Verfolger.

Wie schon in Poznan und im ersten Rennen auf dem Slovakia Ring musste sich Philipp Steinmayr mit dem zweiten Platz abfinden. Schon vor dem Rennen räumte der Oberösterreicher ein, dass sein schärfster Konkurrent um den Titel auf der ungarischen Rennstrecke in der Nähe der Kurstadt Sárvár die besseren Chancen habe.

Lukas Walchhütter durfte als Dritter zum ersten Mal aufs Siegestreppchen steigen. Dem jungen Steirer, der das Motorrades des früheren IOEM-Champions Kevin Koller fährt, konnte seinen Yamaha-Markenkollegen Raimund Söllinger, der am Freitag noch den Motor tauschen musste, auf Distanz halten.

Die Plätze 5 und 6 gingen an Nikolett Kovacs und Turgut Durukan. Der einzige MV-Agusta-Pilot, der Deutsche Jakob Furtner, der wenige Tage vor der Veranstaltung noch einen privaten Trainingstag mit dem ehemaligen Superbike-WM-Piloten Roland Resch einlegt hatte, musste seine Maschine noch in der letzten Runde abstellen.

Ergebnis
1. Gerold Gesslbauer, 12 Runden in 23:55,316. 2. Philipp Steinmayr, 9,764 sec zur. 3. Lukas Walchhütter, +26,282 sec. 4. Raimund Söllinger. 5. Nikolett Kovacs (H). 6. Turgut Durukan, alle Yamaha. Schnellste Runde: Gesslbauer in 1:58,690.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 5