MotoGP: Marquez fragt sich, was abgeht

Andreas Fichtenbauer (Yamaha) gewinnt Abbruch-Orgie

Von Helmut Ohner
Andreas Fichtenbauer mit Freundin Sandra Wundsam

Andreas Fichtenbauer mit Freundin Sandra Wundsam

Gleich dreimal musste das Rennen der IOEM Superbike nach Stürzen abgebrochen werden. Andy Fichtenbauer (Yamaha) holte sich das Punktemaximum vor Wolfgang Gammer (BMW) und Andreas Gangl (Kawasaki).

In der fünfte Runde des Rennens der Klasse IOEM Superbike kam es zum ersten Abbruch, nachdem Hannes Schafzahl (Kawasaki) und Christopher Kemmer (BMW), am Vortag noch gemeinsam mit Mandi Koch und Martin Tritscher 14. im Endurance-Weltmeisterschaftslauf, in der Zielkurve auf einer Ölspur zu Sturz gekommen waren.

Der zweite Versuch musste bereits in der zweiten Runde gestoppt werden, weil es zwischen Mike Wohner und Alexander Hämmerle zu einer Kollision gekommen war und beide Piloten stürzten.

Auch das auf fünf Runden verkürzte Rennen wurde nicht mit dem schwarz-weiß-karierten Tuch, sondern mit der roten Flagge beendet. Julian Mayer war in Führung liegend zu Boden gegangen. Den Sieg holte sich Andreas Fichtenbauer, der noch auf die erste Veranstaltung in Poznan verzichten musste, weil seine Yamaha nicht fristgerecht fertig geworden war.

Für Wolfgang Gammer (BMW) und Andreas Gangl (Kawasaki), holten sich die zwei verbleibenden Plätze auf dem Siegespodest. Thomas Berghammer mit seiner Suzuki fiel hinter Rene Gebetsroither (BMW), Nikolaus Roth (Kawasaki) und Martin Reinisch (Yamaha) zurück, weil ihm vor dem dritten Re-Start das Motorrad umgefallen war und dabei der Fußraster verbogen wurde und sich später gelockert hatte.

Ergebnis
1. Andreas Fichtenbauer (Yamaha) 4 Runden in 8:36,402. 2. Wolfgang Gammer (BMW), 1,881 sec zur. 3. Andreas Gangl (Kawasaki), 8,396 sec. 4. Rene Gebetsroither (BMW). 5. Nikolaus Roth (Kawasaki). 6. Martin Reinisch (Yamaha). 7. Thomas Berghammer (Suzuki). 8. Manfred Schneeberger (Aprilia). Schnellste Runde: Julian Mayer (Kawasaki) in 2:06,287.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 31.03., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 31.03., 01:30, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mo. 31.03., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 31.03., 01:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mo. 31.03., 03:05, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Amerika
  • Mo. 31.03., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 31.03., 05:35, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 31.03., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 31.03., 07:25, Motorvision TV
    Classic
  • Mo. 31.03., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3003212012 | 5