Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Mayer holt sich Sieg vor Fichtenbauer und Steinmayr

Von Helmut Ohner
Mit einem klaren Triumph für Julian Mayer endete der fünfte Lauf der IOEM Superbike auf dem Pannonia Ring. Zweiter wurde Andreas Fichtenbauer vor Philipp Steinmayr und Hannes Schafzahl.

Gleich nach dem Start konnte sich Julian Mayer an die Spitze des Superbike-Feldes setzen. Der junge Niederösterreicher baute seinen Vorsprung kontinuierlich aus. Bereits in der zweiten Runde gelang dem Yamaha-Fahrer mit 1:55,092 die schnellste Runde des Rennens. Im Ziel hatte der Titelverteidiger über 4,5 Sekunden Vorsprung.

Andreas Fichtenbauer konnte seine erste Pole-Position nicht in einen Sieg ummünzen, trotzdem zeigte er sich mit dem zweiten Platz zufrieden. «Meine Starts sind erfahrungsgemäß nicht besonders gut. Julian war heute aber sowieso etwas schneller als ich. So gesehen geht der zweite Rang in Ordnung.»

Zur Halbzeit sah es kurz so aus, als ob Philipp Steinmayr zu Fichtenbauer aufschließen könnte, doch sein Yamaha-Markenkollege konnte noch zulegen. «Der Pannonia Ring ist keine Lieblingsstrecke von mir, deshalb freut mich der dritte Platz. Das sind 16 wichtige Punkte in der Meisterschaft», so Steinmayr.

Hannes Schafzahl, der auf die Rennen in Posen verzichtet hatte, gelang mit dem vierten Rang vor Mike Wohner und Rene Gebetsroither seine beste Saisonplatzierung. «Während des Rennens habe ich gar nicht gewusst an welcher Stelle ich liege, ich verzichte nämlich auf eine Boxenanzeige. Ich fahre ohnedies immer so schnell es geht.»

Ergebnis
1. Julian Mayer, 16 Runden in 31,02,598. 2. Andreas Fichtenbauer, 4,559 sec. zur. 3. Philipp Steinmayr, alle Yamaha, +9,438 sec. 4. Hannes Schafzahl, Kawasaj´ki. 5. Mike Wohner. 6. Rene Gebetsroither, beide BMW. Schnellste Runde: Mayer in 1:55,092.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 31